Non-Profit-Organisationen
Die Bedeutung von Non-Profit-Organisationen (NPOs) in den Bereichen der sozialen Sicherheit und der Daseinsfürsorge nimmt stetig zu, nicht zuletzt da sich der Staat hier vermehrt aus den operativen Bereichen zurückzieht. NPOs tragen heute zu einem Drittel an der Bruttowertschöpfung im Gesundheits und Sozialwesen bei. Auch im Bildungs-, Forschungs-, Sport- und Kulturbereich spielen NPOs eine große Rolle und erhalten durch alle föderalen Ebenen öffentliche Finanzmittel. Zusätzlich kommen sie im Rahmen ihrer gemeinnützigen Tätigkeiten zu steuerlichen Vergünstigungen an die im Gegenzug eine Reihe von Voraussetzungen geknüpft sind. In diesem Beitrag werden ausgewählte Aspekte dargestellt.
- Autoren:
- Thorsten Koschate, Christian Kubiak
- Erschienen in:
- Curaconsult 03/2017