Curacon und Sanovis blicken auf eine erfolgreiche Durchführung ihrer neuen kos-tenfreien Webinar-Reihe “Digital Friday” zurück. In sechs Modulen referierten gleich sieben Expertinnen und Experten zum Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in der Sozialwirtschaft.
Das fundierte Fachwissen wurde kombiniert mit Beispielen aus der Praxis: In jedem Modul wurde ein innovatives Start-up, darunter navel robotics, myo, CareMates, voize und SUMM AI, vorgestellt.
Gestartet ist die Reihe am 11. Oktober 2024 mit dem ersten Modul “Grundlagen: Digitalisierung & KI in der Sozialwirtschaft”. Anfang März endete der erste Durchlauf der Webinar-Reihe mit einer interaktiven Abschlussrunde für offene Fragen. Das Webinar-Format wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Curacon und Sanovis entwickelt, um praxisnahe und zukunftsorientierte Impulse für die Sozialwirtschaft zu setzen.
Die Resonanz auf die Webinar-Reihe war überwältigend:
Insgesamt verzeichnete Cura-con knapp 2.000 Anmeldungen über alle Module hinweg, mit bis zu 380 Anmeldungen für ein einzelnes Modul – ein deutlicher Ausdruck dafür, dass der digitale Wandel in der Sozi-alwirtschaft auf großes Interesse stößt.
„Die hohe Teilnehmerzahl und das positive Feedback zeigen, dass Digitalisierung und KI längst nicht mehr Zukunftsmusik sind – sie sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Sozialwirtschaft“, erläutert Jörg Redmann, Geschäftsführer der Sanovis GmbH und Partner bei Curacon.
„Wir freuen uns, mit “Digital Friday” einen wertvollen Beitrag zu leisten und eine Plattform für den Austausch zu bieten.“, ergänzt Laura Goretzka, Senior Beraterin bei Curacon. Gemeinsam fungieren beide als inhaltliche Ansprechpersonen der Webinar-Reihe.
Im Herbst wird die Webinar-Reihe in die zweite Runde gehen und auch eine Erweiterung der Module ist bereits in Planung. Ein weiteres Highlight wird ein virtuelles Sommerfest sowie ein geplantes Netzwerktreffen für alle bisherigen Teilnehmer:innen sein.
Sie möchten weitere Informationen zur Webinar-Reihe und alle folgenden Termine? Mehr erfahren!