In einer Zeit, in der nachhaltiges Handeln nicht nur ein Trend, sondern eine essenzielle Pflichtaufgabe für Unternehmen und Organisationen geworden ist, beleuchtet die Veröffentlichung Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung und die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung für den Nonprofit-Bereich.
Praxisnah und mit konkreten Hilfestellungen für die Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagement bietet das Buch "Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich: Nachhaltigkeitsberichterstattung und EU-Taxonomie an konkreten Beispielen und Tools"! von den Herausgebern Herr Dr. Robert Bachert, Finanzvorstand des Diakonischen Werks Württemberg, Geschäftsführer verschiedener Töchter und Vorsitzender sowie Mitglied mehrerer Aufsichtsräte und Frau Sabrina Thillmann, Politikwissenschaftlerin und Referentin für Nachhaltigkeit und Energie im Diakonischen Werk Württemberg, Entscheidungsträger:innen im Nonprofit-Bereich wertvolle Einblicke in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz.

Unsere Kollegen Herr Dr. Thomas Mader und Herr Matthias Vogele haben als Autoren an dem Projekt mitgewirkt und stehen Ihnen auch über das Buch hinaus jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Bestellen Sie das Buch direkt beim Verlag oder bei der Buchhandlung Ihres Vertrauens. Mehr zum Thema Nachhaltigkeit lesen Sie auch in unserer Studie. Jetzt kostenlos bestellen!