Aktuelle Einblicke in die wirtschaftliche Lage der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Die wirtschaftliche Situation in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist von vielen Faktoren geprägt. Genaue, zeitnahe Informationen sind jedoch oft nur begrenzt verfügbar.
Daher möchten wir Ihnen mit Ihrer Hilfe eine Markttransparenz zeitnah und kostenlos ermöglichen.
Denn um eine bessere Transparenz und ein klareres Bild über die wirtschaftliche Entwicklung der verschiedenen Teilbranchen zu gewinnen, haben wir eine Kurzumfrage entwickelt. Die Beantwortung von nur fünf Fragen ermöglicht dabei eine zeitnahe und kostenlose Markttransparenz.
Die Umfrage bietet Ihnen eine schnelle Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung für das Jahr 2022/23 sowie eine Prognose für 2024. Sie richtet sich an Organisationen aus verschiedenen Bereichen, darunter:
Komplexträger
Krankenhäuser
Stationäre und ambulante Altenhilfe
Eingliederungshilfe
Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Kinder- und Jugendhilfe
Was bietet Ihnen die Umfrage?
Die Befragung ist anonym und Sie erhalten direkt nach Beendigung Ihrer Fragen eine Übersicht über die bisherig erfassten Ergebnisse als Durchschnittswert. Diese Ergebnisse sind mit Angaben zur Curacon-Quelle auch für Sie direkt nutzbar.
Nutzen für Ihre Branche
Die Umfrage hilft Ihnen dabei, die wirtschaftliche Situation in den genannten Bereichen transparenter zu gestalten. Diese Informationen sind nicht nur für Sie und auch für alle anderen, die in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft tätig sind oder sich für die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Branche interessieren, von Bedeutung. Die Ergebnisse helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Entwicklungen in den einzelnen Sektoren besser einschätzen zu können.
Sie sind Leiter:in einer Einrichtung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft? Dann nehmen Sie gerne teil. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Transparenz zur wirtschaftlichen Siutation Ihrer Branche. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!