Altenhilfebarometer 2025
Das Altenhilfebarometer hat sich als wichtige und beliebte regelmäßige Erhebung etabliert, um die Stimmung und wirtschaftliche Lage in der Altenhilfe zu analysieren.
Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in Themen wie die wirtschaftliche Situation, Personalentwicklung, gesetzliche Rahmenbedingungen und Digitalisierung.
Die vorherige Studie, das Altenhilfebarometer 2023, zeigte den bisher schlechtesten Wert der Stimmung in der Branche seit der Erstausgabe der Studie, mit einem Barometerwert von -61 auf einer Skala von -100 bis +100.
Nach zwei Jahren stellen die Autor:innen der Studie nun erneut die Frage: Wie ist die Stimmung in der Branche?
Zur Studie
Das Altenhilfebarometer ist eine regelmäßige Erhebung, mit der Curacon das Ziel verfolgt, die Stimmung der Altenhilfebranche einzufangen und zu quantifizieren. Dabei wirft die Studie einen detaillierten Blick auf die Gründe etwaiger Verunsicherungen. Hier fließen die Erfahrungen einer gesamten Branche hinsichtlich ihrer dauerhaften Herausforderungen ein, aber auch aktuell dringliche und neue Themen sind Teil des Stimmungsbildes.
Das Altenhilfebarometer ermöglicht somit auch einen subjektiven Blickwinkel: Wie werden die aktuellen Gegebenheiten der Altenhilfe wahrgenommen und wie schaut die Branche in ihre eigene Zukunft.
Der Befragungszeitraum ist beendet. Die fertige Studie wird voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen. Sie möchten ihr kostenloses Exemplar jetzt schon vorbestellen? Jetzt vorbestellen!