Krankenhauscontrollingstudie 2024/25
Bereits zum zwölften Mal führen der Deutsche Verein für Krankenhauscontrolling (DVKC) e.V., der Lehrstuhl für Controlling der Bergischen Universität Wuppertal sowie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon die Krankenhaus-Controlling-Studie durch.
Die Studie zum aktuellen Stand und Entwicklungstendenzen des Controllings im deutschen Krankenhaussektor stößt auf große Resonanz bei Führungskräften, Controller:innen und Wissenschaftler:innen im Krankenhaussektor – zu Recht, denn die Gegebenheiten im Krankenhauscontrolling haben sich gerade in den letzten Jahren massiv verändert und der Entwicklungsbedarf ist hoch.
In der diesjährigen Befragungsrunde eröffnet die Studie einen breiten Überblick über die Themen, die das Krankenhauscontrolling generell und vor allem aufgrund der aktuellen Situation beschäftigen: Ob Controller-Quote, Berichtsturnus, Liquiditätsplanung und -prognose, Umgang mit der PPBV, Hybrid-DRGs oder Nachhaltigkeit – die Studie nimmt alle wesentlichen Themen in den Blick und soll somit unter anderem Antworten auf folgende Fragen geben:
- Wie entwickelt sich die Personalausstattung im Krankenhauscontrolling?
- Ist das Thema Nachhaltigkeitscontrolling bereits im Blick, gerade in Anbetracht der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung?
- Haben Krankenhäuser – auch im Hinblick auf die derzeitigen Kostenexplosionen – eine operative Liquiditätsplanung und -prognose implementiert?
- Wie entwickeln sich das Aufgabenfeld der Controller:innen und die Controllerquote?
Die spannenden Ergebnisse finden Sie ab April 2025 in unserer Studie. Sie möchten jetzt schon Ihr kostenloses Exemplar vorbestellen? Jetzt kostenlos bestellen!
Sie möchten mit uns zu den Ergebnissen diskutieren? Dann kommen Sie gerne zum Deutschen Krankenhaus-Controller-Tag am 29. April 2025 in Neuss. Mehr erfahren!