Neue Lösungen finden und umsetzen

Curacon und die Krankenhausberatung Jüngerkes & Schlüter beraten somatische und psychiatrische Krankenhäuser, Rehakliniken und MVZ in allen betriebswirtschaftlichen, strategischen und organisatorischen Fragen – unabhängig von Trägerschaft und Struktur. Unser Auftrag endet nicht mit Analyse und Konzeption, sondern schließt die Umsetzung mit ein.

Ihre Ansprechpartner

Gesundheitswirtschaft im Wandel

Die Geschwindigkeit der Veränderungen im Gesundheitswesen war noch nie so hoch.

Wir stehen Ihnen dabei in allen medizinstrategischen und krankenhausplanerischen sowie wirtschaftlichen Fragestellungen zur Seite. Als erfahrener Partner für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen begleiten wir Sie ebenso bei der Erstellung von Liquiditäts- und Businessplanungen oder der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Steuerung Ihres Krankenhauses.

Dabei stellen wir Ihren konkreten Beratungsanlass in den Fokus – ob strategische Neuausrichtung, Fusion, Kooperation, Sanierung oder Restrukturierung – und schneiden unsere Beratungsansätze individualisiert auf diesen zu.

Unsere Beratungsansätze in den Bereichen

Ob Marktanalyse, Prozessoptimierung, Leistungsgruppenbewertung oder medizinstrategische Ausrichtung: Wir unterstützen Kliniken, Träger und Länder mit maßgeschneiderten Konzepten für mehr Effizienz, Qualität und Zukunftsfähigkeit. Entdecken Sie unsere vielfältigen Beratungsangebote rund um Medizin und Prozesse.

Unsere Analysen zeigen nicht nur Konzepte oder Potenziale auf, sondern liefern auch konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung. Dabei denken wir Medizin, Struktur und Organisation immer gemeinsam. So schaffen wir die Basis für fundierte Entscheidungen – heute und in Zukunft.

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Medizin und Prozesse.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Noch nie hat die Wirtschaftlichkeit im Krankenhaus eine so existenzielle Rolle gespielt wie derzeit. Damit Sie fundierte unternehmerische Entscheidungen treffen können, ist eine Zahlentransparenz essenziell.
Mit unseren umfangreichen Analysemethoden identifizieren wir Gründe für Ihre wirtschaftliche Situation, decken Handlungsoptionen auf und erarbeiten mit Ihnen Maßnahmen zur Umsetzung.

Informieren Sie sich gerne über unseren Krankenhaus-Quick Check, die Refinanzierungsanalyse und Bereichsergebnisrechnung sowie unser umfassendes Benchmarking Ihrer Primär-, Sekundär- und Tertiärbereiche.

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Wirtschaftlichkeit.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Entgeltsysteme für DRG- und PEPP-Krankenhäuser werden stetig komplexer. Damit Sie in Budget- und Entgeltverhandlungen gute Abschlüsse erzielen, helfen wir Ihnen, alle Möglichkeiten zu erkennen und optimal zu nutzen: 

Von der kleinsten Detailfrage bis hin zur kompletten Durchführung des Pflegesatzverfahrens inkl. Erstellung sämtlicher Unterlagen und ggf. Begleitung zur Schiedsstelle.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Leistungsbereich Budgetverhandungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

“Eine belastbare Planung ist doch aktuell gar nicht möglich!” ist oft eine erste Reaktion, wenn es um das Thema Planung geht. Dann wird aber schnell klar, dass gerade wegen der aktuellen Unsicherheiten Transparenz von größter Bedeutung für die Unternehmenssteuerung ebenso wie für Aufsichtsgremien und Kreditinstitute im Rahmen der externen Finanzierung ist.​

Fachkräftemangel, Kostensteigerungen, Nachfragerückgänge durch demografische Entwicklung, Ambulantisierung oder Aktivitäten von Wettbewerbern und nicht zuletzt die aktuelle Krankenhausreform werden zu Veränderungen für viele deutsche Krankenhäuser führen. ​

Wir helfen Ihnen gerne mit der Erstellung strategischer Mehrjahresplanungen (GuV, Bilanz und Liquidität), egal, ob aus einer Krise heraus, im Zuge von geplanten Zusammenschlüssen oder einfach aus dem Regelstrategieprozess heraus. Damit Sie ihren Transformationsprozess erfolgreich managen und jederzeit ihre Spielräume kennen.​

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Planung.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Die Basis für alle Entscheidungen – ob strategisch oder operativ – ist eine transparente Entscheidungsgrundlage. Eine optimale Aufstellung Ihres Controlling-Bereiches ist dabei die Grundvoraussetzung. Wir unterstützen sie dabei sowohl konzeptionell als auch in der Umsetzung die Steuerung in Ihrem Haus zu optimieren.

Von der Steuerungskonzeption, über einen Monatsabschluss und den Kostenstellen- bzw. Kostenartenrahmen bis hin zur Liquiditätssteuerung sind wir ihr kompetenter Partner in der Gesundheitswirtschaft.

Erfahren Sie hier mehr zu unserem Leistungsbereich Controlling.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern ist oft ein unverzichtbarer Schritt zur Sicherstellung einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung. Wir unterstützen Sie dabei, die medizinischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Dabei analysieren wir die spezifischen Anforderungen Ihrer Region vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für die Medizinstrategie sowie die notwendigen Anpassungen im Sekundär- und Tertiärbereich Ihres Hauses. 

Mit einem Fokus auf Qualität und Effizienz begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess – von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung aller Maßnahmen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihres Krankenhauses.

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Sanierung und Restrukturierung.

Die Konzentration von Leistungsangeboten und Akteuren im Markt ist ein gewünschtes Ergebnis der Gesundheitsreform. Wir helfen Ihnen, mit Blick auf die Versorgungsbedarfe in ihrer Region den richtigen Weg zu finden bzw. den richtigen Partner ausfindig zu machen. Dabei berücksichtigen wir sämtliche zukunftsrelevanten Entwicklungen im Gesundheitsmarkt. 

Zudem unterstützen wir Sie bei der Entwicklung medizinischer und wirtschaftlicher Zielbilder und helfen Ihnen, anstehende Veränderungsprozesse zielgerichtet zu planen und umzusetzen.

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Verbundbildung und Fusion.

Transaktionen im Gesundheits- und Sozialwesen müssen sorgfältig vorbereitet und professionell gesteuert werden. Nur so können Risiken minimiert und Chancen genutzt werden. 

Wir greifen auf langjährige Erfahrung zurück und unterstützen Sie umfassend beim Kauf, Verkauf, bei der Kooperation und Fusion.

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Transaktion und Bewertung.

Projekte mit einer langen Laufzeit und einer Beteiligung nahezu aller Geschäftsbereiche benötigen im Rahmen eines Multiprojektmanagements eine besonders intensive und kontinuierliche Steuerung in Anlehnung an den PDCA-Zyklus. 

Neben der kompetenten Führung und Moderation Ihres Gesamtprojektes und möglicher Unterprojekte bieten wir Ihnen mit unseren Instrumenten eine verständliche und umfassende Projektdarstellung und -dokumentation.

Unter dem Stichwort "Industrie 4.0" ist die Digitalisierung in aller Munde. Anders als der Begriff andeutet, ist sie aber nicht nur ein Thema für den industriellen Sektor, sondern insbesondere auch für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Digitale Technologien und Roboter werden zunehmend den Alltag prägen. Auch hier ändert das neue Zusammenspiel von Mensch und Maschine, Angeboten und Abläufen.

In einem digitalen Reifegrad-Check ermitteln wir Ihre “digitale Fitness”, entwickeln auf Basis dessen Ihre individuelle IT-Strategie und unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser.

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Digitalisierung.

Bisher war es eine ethisch-moralische Verpflichtung – nun wird es eine mess- und prüfbare Verantwortung der Organisation: Die Verankerung von Nachhaltigkeit in Strategie, Organisation und schließlich in der Berichterstattung.

Wir entwickeln mit Ihnen Ihre individuelle Nachhaltigkeitsstrategie, implementieren diese in Ihrer Organisation, entwickeln ein darauf zugeschnittenes Controlling und unterstützen Sie gerne auch in der Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts gemäß CSRD-E

Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsbereich Nachhaltigkeit.

Überall dort, wo Menschen in einer Organisation zusammenarbeiten und eine zielgerichtete Veränderung erfolgen soll, kommt es entscheidend auf das Selbstverständnis und die Rollenklarheit der Führungskräfte an. Meistens ist den Beteiligten bewusst, was verändert werden muss, damit die strategischen Ziele erreicht werden.

Die Umsetzung gelingt jedoch nicht immer aus eigener Kraft. Wir unterstützen Sie auf der Grundlage unserer Erfahrung aus hunderten Beratungsprojekten dabei, Veränderungen effizient und nachhaltig umzusetzen.

Liquiditätssteuerung im Krankenhaus

In unserem Leitfaden, den wir in Zusammenarbeit mit der KD-Bank entwickelt haben, beleuchten wir die Herausforderungen, mit denen Krankenhäuser in Bezug auf Liquidität konfrontiert sind und zeigen Werkzeuge und Wege auf, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen können. Darüber hinaus gehen wir auf die aktuelle Marktlage ein, die von der gegenwärtigen Liquiditätskrise in deutschen Kliniken geprägt ist. Wir laden Sie ein, auf Basis unserer Fach- und Marktexpertise die Liquiditätsplanung Ihres Hauses auf den Prüfstand zu stellen.

Weitere Informationen

Alles rund um unsere Leistungen im Bereich Gesundheitswirtschaft – einfach erklärt!

In kurzen und kompakten Videos erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte unserer Leistungen und Kompetenzen. Schauen Sie gerne rein!

Und weitere Videos für den Bereich Gesundheitswirtschaft finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Impulse für Ihre Arbeit

Leistungen

Sie ha­­­­ben Fra­gen oder Be­ra­­­­tungs­­­­be­darf? Ger­­­­ne ste­hen Ih­­­­nen un­­­­­­­se­­­­re Ex­per­­­­t:innen bei al­­­­len Her­aus­­­­for­­­­de­­­­run­­­­gen zur Sei­­­­te. Er­­­­fah­­­­ren Sie jetzt mehr zu un­­­­­­­se­­­­ren Leis­­­­tun­­­­gen im Be­­­­reich Kran­ken­haus und Reha!

Weitere Informationen

Curacon-Studien

Praxisnah und mit Blick in die Tiefe betrachten unsere Krankenhaus-Studien die aktuelle wirtschaftliche Situation, die Stimmung sowie die Aussichten der Branche. Gerne hier anfordern.

Weitere Informationen

Curacon-Newsletter

Un­­­­­ser Wis­­­sen tei­­­len wir gern: Die wich­­­tigs­­­­­ten The­­­men kom­­­pakt auf den Punkt ge­bracht – abon­­­nie­­­ren Sie ein­­­fach hier un­­­­­se­­­ren Ne­w­s­­­le­t­­­ter Gesundheitswirtschaft!

Weitere Informationen