Webinare Nachhaltigkeit

Das Megathema Nachhaltigkeit ist längst zu dem geworden, was es auch impliziert - entsprechend sind die Themenfelder inzwischen sehr zahlreich und vielfältig geworden. Wir möchten Sie mit unseren Webinaren dabei unterstützen, den Überblick zu behalten und die wichtigsten Handlungsfelder zu identifizieren.

Ihre Ansprechpartner

Nachhaltigkeit - in aller Munde, aber zu wenig in "aller Hände"? 

Wir bieten an dieser Stelle zum Themenkomplex Nachhaltigkeit ein stetig wachsendes Angebot an verschiedenen Webinaren mit jeweils speziellen Fokus-Themen an - und halten Sie stets hier und per Newsletter auf dem Laufenden! 

Aktuelle Webinare

Grundlagen Nachhaltigkeitsberichterstattung 

Die Dynamisierung der Nachhaltigkeitsanforderungen verlangt von Organisationen die Bewältigung immer komplexerer Verhaltens- und Berichtspflichten. Neben wenigen Vorreiter:innen finden sich aber nur wenige Organisationen, welche die Thematik strategisch angehen. Dabei zeigt der Blick auf die finale European Sustainable Reporting Standards (ESRS), die zeitnah die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD-E) konkretisieren werden, dass mit der Nachhaltigkeitsberichtspflicht auch Strategien und Geschäftsmodelle von Organisationen auf dem Prüfstand stehen.

Organisationen werden hierbei nicht nur die Auswirkungen der eigenen Geschäftsmodelle und Strategien auf die Umwelt bewerten müssen. Sie werden vor allem darstellen, wie Strategie und Geschäftsmodell durch Umweltbedingungen und (Werte-)Erwartungen beeinflusst werden. Ein wichtiger Faktor wird hierbei sein, ob und in welchem Maße die Organisationen in der Lage sind, die Adaption ihrer Geschäftsmodelle zu leisten und entsprechende Maßnahmen in der Berichterstattung auszuweisen, sofern diese im Sinne der Regulatorik als wesentlich gelten.

Wir werden Ihnen ab sofort quartalsweise in unserem 90-minütigen Grundlagenwebinar einen kompakten & stets aktualisierten Überblick über die strategischen Implikationen & Best Practices geben und informieren über aktuelle Entwicklungen im regulatorischen Umfeld.

Termine & Uhrzeit

27. September, 30. November 2023 sowie 28. Februar 2024 // jeweils 10:00 - 11:30 Uhr

Teilnahmegebühr

120,00 € (zzgl. gesetzl. USt)

Referenten

Dr. Thomas Mader & Matthias Vogele

Fokus (Re-)Finanzierung der energetischen Transformation

Die Energieversorgung und -kosten bleiben auch im Jahr 2023 Top-Themen und werden nicht nur die Gesundheits- und Sozialwirtschaft vor besondere Herausforderungen stellen. Unternehmen aller Branchen stehen weiter unter Druck, ihren Strombezug zu diversifizieren und wo möglich und sinnvoll eigene Stromerzeugungsanlagen wie z. B. Photovoltaikanlagen, ggf. auch in Kombination mit E-Ladepunkten und/oder Wärmepumpen umzusetzen. 

Eine besondere Herausforderung ist aktuell die nicht bzw. unzureichend geklärten Refinanzierungen von Investitionen in alternative Energieversorgungen, wie bspw. PV-Anlagen. Dies gilt in einigen Teilbranchen auch für Auswirkungen auf Energiekostenarten, z.B. geringere Refinanzierungen von Stromkosten durch die Kostenträger. 

In Kooperation mit der Evangelischen Bank bzw. der EB-SIM werden wir Ihnen in diesem 2-stündigen Webinar am 27. September von 14 - 16 Uhr einen Überblick zu möglichen Finanzierungsformen, Fördermitteln sowie standardisierten Methoden zur Investitions- und Finanzierungplanung geben - darüber hinaus stellen wir relevante steuerrechtliche Implikationen dar! 

Termine & Uhrzeit

27. September 2023 // 14:00 - 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr

120,00 € (zzgl. gesetzl. USt)

Referent:innen

Lea Reichert, Jochen Richter & Beata Wingenbach (Curacon GmbH) / Dr. Bernhard Graeber & Ulrich Stülpnagel (EB-SIM)

Veranstaltungen

Grundlagenwebinar Nachhaltigkeitsberichterstattung
Online
Microsoft Teams
Jetzt anmelden
Anmeldung anzeigen
Webinar Finanzierung der energetischen Transformation
Online
Microsoft Teams
Jetzt anmelden
Anmeldung anzeigen
Grundlagenwebinar Nachhaltigkeitsberichterstattung
Online
Microsoft Teams
Jetzt anmelden
Anmeldung anzeigen
Grundlagenwebinar Nachhaltigkeitsberichterstattung
Online
Microsoft Teams
Jetzt anmelden
Anmeldung anzeigen