Ein Jahresabschluss "Spezial" für Pflegeeinrichtungen sowie virtueller Erfahrungsaustausch
Nach Durchführung des ersten Webinars im Februar 2022 und der äußerst regen Beteiligung von fast 190 Teilnehmer:innen möchten wir Sie auch wieder über die aktuellen Bilanzierungsfragen im Jahresabschluss zum 31.12.2022 informieren.
Hierbei kommen wir auch dem allgemeinen Wunsch nach, auf Ihre individuellen Fragestellungen einzugehen und insb. Raum zum Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden zu geben.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserem Webinar am 18. Januar 2023 in der Zeit von 14:30-17:00 Uhr ein. Folgende Themen werden vertieft und ergänzt um Beispiele vorgestellt, bevor es dann in den moderierten Erfahrungsaustausch geht:
- Milliardenschwere Energiehilfsprogramm für Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- Ausbildungsfinanzierung von Pflegefachkräften
- Umsetzung des Leistungszuschlags gemäß § 43c SGB XI und Umgang mit Abrechnungsdifferenzen
- Problemkreise der Bilanzierung im Anlagevermögen anhand von praktischen Beispielen
- Maßnahmen zum Klimaschutz und Reduzierung des Energieverbrauchs
- Rückstellungen für die Unterschreitung des Stellen-Solls
- Drohverlustrückstellungen bei Miet-/Pachtverträgen aufgrund nicht refinanzierter Indexsteigerungen (Wertsicherungsklausel)
- Rückstellungsbildung und Erfahrungsaustausch zum Nachweisverfahren Corona-Erstattungen § 150 SGB XI
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
KONKRETE FRAGEN ZUM THEMA & WEBINAR ?
Gern bieten wir Ihnen an, Ihre im Vorfeld eingereichten individuellen Fragestellungen bestmöglich mit in das Webinar einzubinden oder während des Webinars direkt zu stellen.
Mit der separaten Anmeldebestätigung werden wir Ihnen zudem weitere Informationen zum Einwahlverfahren, den technischen Voraussetzungen uvm. zukommen lassen.