Webinar zur Studie Controlling in der Sozialwirtschaft

Die Studie zum Status Quo und zur Entwicklung des Controllings in der Sozialwirtschaft gibt einen Überblick über die Ausrichtung und Organisation des Controllings in sozialwirtschaftlichen Unternehmen.

Ihre Ansprechpartner

Unser Webinar zur Studie

Die vier Partner der Studie – die Hochschule Koblenz, die Hochschule Mainz, die Duale Hochschule Baden-Württemberg und Curacon – führen nach den beiden erfolgreichen Erhebungen der letzten zwei Jahre erneut eine Untersuchung durch. Im Fokus stehen dabei die Entwicklungen im operativen und strategischen Controlling sowie im Wirkungscontrolling im Zeitverlauf. Erstmals wird das Personalcontrolling als Schwerpunktthema beleuchtet. Zudem rückt das Thema Nachhaltigkeit in der dritten Studienrunde in den Mittelpunkt.

Ziel der gemeinsamen Untersuchung ist es, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Gegebenheiten und Entwicklungen im Controlling zu schaffen. Sozialwirtschaftliche Unternehmen erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Controlling-Praktiken mit denen der Branche zu vergleichen. Dies kann dazu beitragen, Handlungsbedarfe zu identifizieren und der Branche wertvolle Impulse zu liefern.

Die Studie erscheint Ende Januar 2025. 

In unserem kostenfreien Webinar am 10.02.2025 stellen wir Ihnen die Ergebnisse der Studie Controlling in der Sozialwirtschaft vor. 

 

Allgemeine Informationen

Datum & Uhrzeit

10. Februar 2025, 13:15 - 14:45 Uhr

Ort

Online, Microsoft Teams

Teilnahmegebühr

kostenfrei

Veranstaltungen

Weitere Informationen zur Studie!