Veröffentlichungen

Fachkräftemangel meistern

Die wachsende Bedeutung des Personalcontrollings in der Sozialwirtschaft

Die Sozialwirtschaft ist als besonders personalintensiver Sektor stark vom zunehmenden Fachkräftemangel betroffen. Ein systematisches Personalcontrolling kann in diesem Zusammenhang entscheidende Wettbewerbsvorteile bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden bieten. 

Im Rahmen der aktuellen Studie Controlling in der Sozialwirtschaft steht das Personalcontrolling erstmals im Fokus. Diese dritte Ausgabe der Studie gibt einen umfassenden Überblick über den Stand des Controllings in der Sozialwirtschaft und zeigt, wie sich sozialwirtschaftliche Unternehmen im Controlling aufstellen, um den Herausforderungen im Personalbereich zu begegnen.

Den vollständigen Beitrag können Sie auf der Verlagsseite kostenpflichtig erwerben. NOMOS Verlag

Sie möchten mehr Fachbeiträge unserer Experten lesen? Dann schauen Sie auch bei unseren Veröffentlichungen in internen und externen Fachmedien vorbei. Mehr erfahren!

Autor:
Dr. Christian Heitmann
Erschienen in:
Sozialwirtschaft aktuell 12/2024