Die Sozialwirtschaft steht vor massiven Herausforderungen: steigende Kosten, unsichere Refinanzierungen und zunehmender Fachkräftemangel. Besonders Komplexträger müssen sich strategisch neu aufstellen, um ihre Angebote weitgehend zu erhalten und diese zukunftsfähig zu gestalten. Dieser Beitrag gibt praxisnahe Einblicke in die Entwicklung strategischer Optionen anhand eines umgesetzten Projektes beim Caritasverband für die Diözese Eichstätt. Es wird der Frage nachgegangen, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind und wie die Mitarbeiterschaft aktiv in die Gestaltung einbezogen werden kann.
Den vollständigen Beitrag können Sie auf der Verlagsseite erwerben.
Sie möchten mehr Fachbeiträge unserer Experten lesen? Dann schauen Sie auch bei unseren Veröffentlichungen in internen und externen Fachmedien vorbei. Mehr erfahren!
- Autoren:
- Jochen Richter, Dietmar Motzer
- Erschienen in:
- Sozialwirtschaft aktuell 8/2025