Fachwissen auf einen Blick
Hier finden Sie unsere eigenen Medien, Mandantenzeitschriften und Newsletter. Auch auf unsere Veröffentlichungen in Fachmagazinen haben Sie hier Zugriff.
Aktuell werden zahlreiche steuerliche Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht diskutiert.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
VeröffentlichungDie Umsetzung der Tariftreue gem. GVWG hat konkretere Formen angenommen
Zulassungs- und Vergütungsrichtlinien regeln Details
Erschienen in: PflegeManagement April/Mai 2022
Erschienen in: PflegeManagement April/Mai 2022
Veröffentlichung anzeigen
Veröffentlichung anzeigenVeröffentlichungVerhandlung noch wichtiger
Pflegesatzverhandlungen werden ab sofort elementarer denn je
Erschienen in: Altenheim 3/2022
Erschienen in: Altenheim 3/2022
Veröffentlichung anzeigen
Veröffentlichung anzeigenMedizinstrategie Krankenhäuser Post-Corona
Neuigkeit anzeigen
Neuigkeit anzeigen
Unser Wissen teilen wir gerne – Informieren Sie sich mit unseren Newslettern über Neuigkeiten in Ihrer Branche.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Überbrückungshilfen I-III sowie November- und Dezemberhilfe
Neuigkeit anzeigen
Neuigkeit anzeigen
Das KHZG ist wahrscheinlich die singuläre Möglichkeit, die Digitalisierung für Krankenhausprozesse voranzutreiben.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Veröffentlichungen
Für diese Auswahl ist leider keine Veröffentlichung vorhanden. Bitte passen Sie die gewählten Filter an, nutzen Sie die Navigation oder die Suche der Website, um zum gewünschten Themengebiet weitere Informationen zu finden.
Zulassungs- und Vergütungsrichtlinien regeln Details
Erschienen in: PflegeManagement April/Mai 2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement April/Mai 2022
Pflegesatzverhandlungen werden ab sofort elementarer denn je
Erschienen in: Altenheim 3/2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 3/2022
Schadensersatzansprüche, Auskunftsansprüche und Datenschutz für Apps
Detailansicht anzeigenKrankenhäuser haben bei Digitalisierung und IT Nachholbedarf
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 2/2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT Journal 2/2022
Investitionshilfe mit klaren Richtungsvorgaben
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 1/2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT Journal 1/2022
Nachhaltigkeit - kommende Generationen entlasten
Detailansicht anzeigenAktuelles Schreiben des Bundesfinanzministeriums
Erschienen in: KVI im Dialog
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog
Nutzung von Emailadressen, Unternehmensdaten und Messenger-Apps
Detailansicht anzeigenVon der Digitalstrategie über das KGHZ zum erfolgreichen Projekt
Erschienen in: Lünendonk Magazin 8/2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: Lünendonk Magazin 8/2022
Fusionen, Verbundbildungen, Trägerwechsel
Erschienen in: Health&Care Management 01/2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health&Care Management 01/2022
LSG-Urteil zur APG DVO in NRW
Erschienen in: CAREkonkret 2/2022
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 2/2022
Nagelprobe für das IT-Management
Erschienen in: Krankenhaus-IT 5/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT 5/2021
Bremst Datenschutz wirklich? Wir räumen mit Missverständnissen auf!
Detailansicht anzeigenKrisensymptome erkennen und handeln
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Wirtschaftsplanung 2022 – wie geht es weiter?
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Steuerentlastung durch die GemR
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Bewältigungsstrategien für die Krise
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Erfahrungen aus dem Krisenmanagement
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Wer darf sagen, dass Krise ist?
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Welche Änderungen kommen auf Sie zu
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Vielversprechende Perspektiven für die Kirchen
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Was müssen Sie beachten
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Unsicherheiten beseitigen
Erschienen in: Curacontact 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2021
Raus aus der Krise
Detailansicht anzeigenErfolgreiche Einführung mit einfachen Schritten
Erschienen in: KVI 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI 04/2021
Datenschutzverstöße vermeiden
Erschienen in: Wohlfahrt Intern 7.8/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Wohlfahrt Intern 7.8/2021
Was Sie beim Datenschutz beachten müssen
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt (42/2021)
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt (42/2021)
Krisenmanagement
Detailansicht anzeigenDie Maßnahmen des Pflegerettungsschirms laufen Ende des Jahres aus
Erschienen in: CAREkonkret 42/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 42/2021
Personenbezogene Daten, Homeoffice und Auskunftsrecht
Detailansicht anzeigenEin Überblick über die Neuerungen
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Erreichung von Erfolgspotenzialen zur Existenzsicherung
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Ein Blick auf die Verbesserungen
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Fokus Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Das neue Gemeinnützigkeitsrecht auf dem Prüfstand der Finanzverwaltung
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Steuerliche Besonderheiten berücksichtigen
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Trippelschritt statt Meilenstein
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Eckpunkte und Auswirkungen
Erschienen in: Curacontact 03/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2021
Pflegereform: Ein weiter Weg
Detailansicht anzeigenLandesstiftungsgesetze werden abgelöst
Erschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Wer seinen Acker bestellt, der wird Brot in Fülle haben
Erschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Nachnutzung kirchlicher Liegenschaften als komplexe Herausforderung
Erschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im DIALOG 08/2021
Tipps für den rechtssicheren Umgang mit Sachspenden
Erschienen in: FairWertung aktuell 07/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: FairWertung aktuell 07/2021
Strategieentwicklung mit Steuerungsinstrumenten
Erschienen in: PflegeManagement 08-09/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 08-09/2021
Personenbezogene Daten, Homeoffice und Gesundheitsdaten
Detailansicht anzeigenEin Spiegel des Datenschutzmanagements
Erschienen in: Artikel 91
Detailansicht anzeigenErschienen in: Artikel 91
Ergebnis der Krankenhauscontrollingstudie
Erschienen in: Health & Care Management 4/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health & Care Management 4/2021
Droht ab dem 1. Juli 2021 ein Flächenbrand?
Erschienen in: CAREkonkret 24/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 24/2021
3 Jahre DSGVO
Detailansicht anzeigenTipps fürs DSGVO-konforme Vorgehen
Erschienen in: Health & Care Management 02-06/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health & Care Management 02-06/2021
Auswirkungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Unterschiedliche Zuschussarten und Vorgaben zur Rechnungslegung
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Großer Handlungsbedarf bei der Investitionsförderung
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Bietet Chancen für betroffene Träger
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
In diesen Töpfen ist einiges drin
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Digitalisierung und Krankenhauszukunftsgesetz
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Personalgewinnung und -führung im Zuge der Generalistik
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Die wichtigsten Maßnahmen des Gesetzesentwurfs
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Ein Kommentar von Dr. Christian Heitmann
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Ein Überblick
Erschienen in: Curacontact 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2021
Förderprogramme − es ist einiges drin
Detailansicht anzeigenUrteile des Landesssozialgerichts zu Investitionskosten in NRW
Erschienen in: CAREkonkret 19/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 19/2021
Die Krankenhäuser müssen sich professionalisieren, um die Möglichkeiten der Digitalisierung voll auszuschöpfen
Erschienen in: Krankenhaus IT-Journal 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus IT-Journal 02/2021
Akteure, Aktionen und Ambitionen
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 02/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT Journal 02/2021
DSGVO und private Aktivitäten, Erfassung von Kfz-Kennzeichen und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Detailansicht anzeigenKrankenhaus-Controlling im Wandel
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 2021/05
Detailansicht anzeigenErschienen in: KU Gesundheitsmanagement 2021/05
Experten ziehen Bilanz
Erschienen in: Ecclesia 07/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Ecclesia 07/2020
„Spielregeln“ zur Inanspruchnahme nach § 150 SGB X
Erschienen in: PflegeManagement 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 04/2021
Rechtsformzusatz nun erlaubt
Erschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 18/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 18/2020
Die größten Krankenhauskonzerne
Erschienen in: f&w 04/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 04/2021
Herzstück digitaler Behandlungsbegleitung
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 12/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 12/2021
Verdeutlicht durch wissenschaftliche Ergebnisse
Erschienen in: WIRKSAM 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: WIRKSAM 01/2021
Vereinfachung der intergemeinnützigen Zusammenarbeit
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Neue Gestaltungsmöglichkeiten durch Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Aktuelle Änderungen
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Bilanzierungsfragen
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Wo geht die Reise hin?
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Zentrale Neuerungen
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Ein Überblick über den Gesetzesentwurf
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Die wichtigsten Änderungen
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Detailansicht anzeigenKooperationen mit gemeinnütziger Zielstellung – neue Gestaltungsmöglichkeiten
Erschienen in: Curacontact 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2021
Homeoffice, Videokonferenzen und Privacy Policies
Detailansicht anzeigenVerpflichtung für Pflegeeinrichtungen in NRW
Erschienen in: CAREkonkret 08/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 08/2021
Praxislösungen
Erschienen in: SOZIALwirtschaft 01/2021
Detailansicht anzeigenErschienen in: SOZIALwirtschaft 01/2021
Pilotprojekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: CNE Pflegemanagement 06/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CNE Pflegemanagement 06/2020
Steuerung und Controlling
Detailansicht anzeigenDas DGCS-Modell
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Controlling-Standards vom DVKC
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Verfügbarkeit von Data Warehouse
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Implementierung eines modernen Standards
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Mehr als die Zahl alleine
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
In stationären Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Mehr als nur Feuerwehr in Krisenzeiten
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Erleichterungen für steuerbegünstigte Kooperationen
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Keine Lücke im Gesetz!
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Klare Leitlinien für Entziehung der Gemeinnützigkeit
Erschienen in: Curacontact 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2020
Home-Office, Videosprechstunden, Office 365 und Cookie-Banner
Detailansicht anzeigenVerlängerung und Änderung des SodEG
Erschienen in: PflegeManagement 12/20-01/21
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 12/20-01/21
Warum eine IT-Strategie der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation ist
Erschienen in: CAREkonkret 40/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 40/2020
Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Deggendorf zu „DeinHaus4.0“
Erschienen in: Health&Care Management
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health&Care Management
Wie Sie sich jetzt strukturiert schützen!
Erschienen in: KVI im Dialog 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 04/2020
ideales Werkzeug zum Aufdecken möglicher Defizite in der IT-Sicherheit
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 04-05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT Journal 04-05/2020
Starkes Jahr für Transaktionen
Erschienen in: f&w 11/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 11/2020
Privacy Shield, Verschlüsselungen und Videoüberwachung auf Baustellen
Detailansicht anzeigenFünf Schritte zum TCMS
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Prävention und Aufdeckung von Betrugsfällen
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Ein Kommentar von Tobias Allkemper
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Steuerliche und rechtliche Risiken vermeiden!
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Begriffserklärungen
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Big Data, Blockchain und KI auch für ihr IKS?
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Herausforderungen bei der Digitalisierung
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
§ 150a SGB XI
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Nun soll der EuGH entscheiden
Erschienen in: Curacontact 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2020
Compliance
Detailansicht anzeigenBranchenspezifischer Sicherheitsstandard (B3S)
Erschienen in: Health&Care Management 08-09/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health&Care Management 08-09/2020
Beratung von Führungskräften in Pflegeeinrichtungen kann Veränderungsprozesse unterstützen
Erschienen in: WIRKSAM 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: WIRKSAM 03/2020
Warum dennoch Handeln?
Erschienen in: KVI im Dialog 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 03/2020
Was die Novellierung der APG DVO für Investoren und Betreiber bringt
Erschienen in: sgpREPORT 14/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgpREPORT 14/2020
Einrichtungen erwarten Verschlechterungen
Erschienen in: PflegeManagement 08-09/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 08-09/2020
Fünf Punkte für eine erfolgreiche Umsetzung
Erschienen in: CAREkonkret 30-31/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 30-31/2020
APG DVO in NRW
Erschienen in: Altenheim 08/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 08/2020
Mehr Transparenz und Übersicht
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 31/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 31/2020
Deep Fakes, Weitergabe von Mitarbeiterdaten und Datenschutz bei Video-Chats
Detailansicht anzeigenStudie in stationären Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: CAREkonkret 29/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 29/2020
Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch Organisationsmanagement
Erschienen in: CAREkonkret 29/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 29/2020
Besteuerung von Mahlzeitendiensten und Versorgungsleistungen
Erschienen in: sgpREPORT 12/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgpREPORT 12/2020
IT-Organisation
Erschienen in: kma Juli/August 2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: kma Juli/August 2020
Erfahrungen aus der Beratungspraxis
Erschienen in: Sachsenlandkurier 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Sachsenlandkurier 02/2020
Digitalisierung und Vernetzung der Pflegeprozesse
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 07/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KU Gesundheitsmanagement 07/2020
Phishing-Mails, Homeoffice und sensible Gesundheitsdaten
Detailansicht anzeigenNeue Art der Partnerschaft in Zeiten der Digitalisierung
Erschienen in: Health&Care Management 6-7/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health&Care Management 6-7/2020
Interview mit Beraterin Annemarie Fajardo
Erschienen in: CAREkonkret 25/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 25/2020
Personaluntergrenzen
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt Heft 24
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt Heft 24
Kurzumfrage bei Leitungskräften von Pflegeheimen
Erschienen in: CAREkonkret Ausgabe 24
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret Ausgabe 24
Hilfsmaßnahmen für systemrelevante Bereiche
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Förderprogramme und wirtschaftliche Erleichterungen
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Transparenz von entscheidender Bedeutung
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Neue Wege in der Krise?
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Auswirkungen der Krisensituation
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Ein Kommentar von Tobias Allkemper
Erschienen in: Curacontact 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2020
Erfolgsfaktoren für eine zukunftsgerichtete Aufstellung
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 06/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KU Gesundheitsmanagement 06/2020
Bewohner rechtzeitig und korrekt informieren
Erschienen in: CAREkonkret 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 05/2020
Corona – Wie wir gestärkt aus der Krise kommen
Detailansicht anzeigenEine Analyse der Schutzschirm-Qualitäten des SodEG
Erschienen in: sgp REPORT 08/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgp REPORT 08/2020
"Corona-Schutzschirm" für Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: CAREkonkret 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 05/2020
In der Covid-19-Krise zahlungsfähig bleiben
Erschienen in: f&w 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 05/2020
Die digitale Transformation
Erschienen in: Transformation Leader 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Transformation Leader 05/2020
Finanzielle Hilfen für Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: Health and Care Management 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health and Care Management 05/2020
Die Krankenhauscontrollingstudie 2019/2020
Erschienen in: Health and Care Management 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health and Care Management 05/2020
Die Krankenhauscontrolling-Studie 2019/2020
Erschienen in: Health and Care Management 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health and Care Management 05/2020
Einheitliche Behandlung
Erschienen in: Altenheim 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 05/2020
Das Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Erschienen in: Altenheim 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 05/2020
In der Coronakrise braucht die Gesellschaft freiwilliges Engagement
Erschienen in: KVI im Dialog 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 05/2020
Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: PflegeManagement 05/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 05/2020
Auswirkungen auf Betreiber und Investoren
Erschienen in: sgpREPORT 06/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgpREPORT 06/2020
Die wichtigsten Entlastungsmaßnahmen im Überblick
Erschienen in: CAREkonkret 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 04/2020
Professionell Pflegende unterstützen
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 04/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KU Gesundheitsmanagement 04/2020
Pflegekassen erstatten Mindereinnahmen
Erschienen in: Wohlfahrt Intern 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Wohlfahrt Intern 03/2020
Für kirchlicher Einrichtungen
Erschienen in: WPg 06/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: WPg 06/2020
Deutschlands größte Krankenhauskonzerne
Erschienen in: f&w 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 03/2020
Rechnungslegung und Steuern
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: Seniorenheim-Magazin 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Seniorenheim-Magazin 01/2020
Ein erweiterter Blick
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2019
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Andere Länder, andere Sitten
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Förderung nach § 8 Abs. 8 SGB XI
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Tipps für die Umsetzung
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Neuregelung
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Auswirkungen des EuGH-Urteils
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Eine Bestandsaufnahme
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Reform oder Reförmchen?
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Entscheidungsgründe des BSG
Erschienen in: Altenheim 03/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 03/2020
Unterschiedliche Blickwinkel
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Änderungen durch die KZVK Köln
Erschienen in: Curacontact 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2020
Prozessmanagement
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 02/2020
Gehälter und Wettbewerbsfähigkeit
Erschienen in: CAREkonkret 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 02/2020
Bildrechte, unklare Gesetzesvorgaben und Windows 10
Detailansicht anzeigenin Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: diskussions forum
Detailansicht anzeigenErschienen in: diskussions forum
Wenn Pflegekräfte aus dem Ausland kommen
Erschienen in: Häusliche Pflege 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Häusliche Pflege 02/2020
Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: Altenheim 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 02/2020
Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: Altenheim 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 02/2020
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Erschienen in: Kinderkrankenschwester 02/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Kinderkrankenschwester 02/2020
Ein Blick auf die Informationssicherheit
Erschienen in: KVI im Dialog 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 01/2020
Ein Baustein zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 01/2020
Luft nach oben
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT Journal 01/2020
Zustellung der Festsetzungsbescheide in NRW
Erschienen in: CAREkonkret 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 01/2020
Entscheidung des EuGH vom 18.09.2019
Erschienen in: KU Gesundheitsmanagement 01/2020
Detailansicht anzeigenErschienen in: KU Gesundheitsmanagement 01/2020
Effektives Controlling in ambulanten Pflegediensten
Erschienen in: Pflege Management 12/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Pflege Management 12/2019
Legal Due Diligence – Erkennen und Bewerten von Risiken
Erschienen in: Der Krankenhaus-JUSTIAR 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Der Krankenhaus-JUSTIAR 04/2019
Ein Blick auf die Veränderungen
Erschienen in: Altenheim 12/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 12/2019
Ergebnisse der Überprüfung
Erschienen in: Altenheim 12/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 12/2019
Diese Bereiche werden angepasst
Erschienen in: CAREkonkret 06/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 06/2019
Namensschilder, GPS-Überwachung, 3D-Druck und Smart Glasses
Detailansicht anzeigenHilfe für die richtige Beurteilung
Erschienen in: Wohlfahrt Intern 12/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Wohlfahrt Intern 12/2019
Mehr Effizienz, bessere Kommunikation
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 47/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 47/2019
Der stationären Pflege
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Im Pflegebudget
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Lösung für Fachkräftemangel
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Wann kommt sie?
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
BSG bestätigt Sozialversicherungspflicht
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Durchsetzung mit Begründung
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Der „richtige“ Zweckbetrieb!
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Herausforderung Pflege
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Eine Erfolgsstory?
Erschienen in: Curacontact 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 04/2019
Gründung einer Bundespflegekammer
Erschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 21/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 21/2019
Kein ruhiges Feld
Erschienen in: KVI im Dialog 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 04/2019
Wie Chefärzte die Marktposition ihrer Abteilungen analysieren
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 42/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 42/2019
Datenschutzverstöße, Datenschutzerklärungen für Websites und Einwilligung von Kunden
Detailansicht anzeigenEnttäuschendes Urteil für Heimträger
Erschienen in: CAREkonkret 40/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 40/2019
Pflegedienst effektiv steuern
Erschienen in: sgp REPORT 17/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgp REPORT 17/2019
Debatte um Honorarpflegekräfte
Erschienen in: Wohlfahrt Intern 09/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Wohlfahrt Intern 09/2019
Ein Auslaufmodell
Erschienen in: medinfoweb 10/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: medinfoweb 10/2019
Einer Digitalstrategie
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Chancen für Flexibilität und Unabhängigkeit
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Für echte Prozessoptimierung
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Im Gespräch mit Rainer Pappert
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Anspruch und Wirklichkeit
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Digital Fit
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Ist sie wirklich bereits angekommen?
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Neue Anforderungen an die Kassenbuchführung
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Zuschuss für die Förderung der Digitalisierung
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Digitalisierung
Erschienen in: Curacontact 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 03/2019
Entlassmanagement im Krankenhaus
Erschienen in: CAREkonkret 35/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 35/2019
Segel setzen
Erschienen in: Werkstatt:Dialog 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Werkstatt:Dialog 04/2019
Ruhe vor dem Sturm?
Erschienen in: f&w 09/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 09/2019
Bundesteilhabegesetz
Erschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 15-16/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 15-16/2019
Öffentliche WLAN-Hotspots und die richtige Entsorgung alter Datenträger
Detailansicht anzeigenStrategisches Personalmanagement als Schlüsselfaktor
Erschienen in: sgp REPORT 14/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgp REPORT 14/2019
Verbesserung von Arbeitsbedingungen in der Pflege
Erschienen in: f&w 08/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 08/2019
§ 2b Umsatzsteuergesetz
Erschienen in: KVI im Dialog 03/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 03/2019
Implementierungsphase des GAP-Projekts
Erschienen in: CAREkonkret 31/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 31/2019
Change Management
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 23/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 23/2019
Aus rechtlicher und steuerlicher Sicht
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 29/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 29/2019
Krankenhauscontrolling-Studie 2018/19
Erschienen in: Health&Care Management 06/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Health&Care Management 06/2019
Für Einrichtungen im Mietmodell in NRW
Erschienen in: Altenheim 08/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Altenheim 08/2019
BSG stärkt Werkstätten für behinderte Menschen
Erschienen in: sgp REPORT 07/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgp REPORT 07/2019
Wiederbelegungssperre in NRW
Erschienen in: PflegeManagement 08/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 08/2019
Die Herausforderung der richtigen Flughöhe
Erschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 05/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: SOZIALwirtschaft aktuell 05/2019
Schritt für Schritt digitalisieren
Erschienen in: Deutsches Ärzteblatt 19/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Deutsches Ärzteblatt 19/2019
Was Sie wissen müssen
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Projekt aufsetzen – Chancen nutzen
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Für das Rechnungswesen
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Gründe und Vorteile der Einführung eines TCMS
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Eine Frage, die sich jeder stellen muss
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Potenziale für Arbeitgeber in der Pflegebranche
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Grundsteuerfreiheit für vollstationäre Pflegeeinrichtung
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Der unanfechtbare Beschluss des OVG
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
§ 2b UStG – alle Informationen zu den gesetzlichen Änderungen
Erschienen in: Curacontact 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 02/2019
Welche Folgen hat der Brexit für den Datenschutz?
Detailansicht anzeigenWas können Stiftungen tun?
Erschienen in: Stiftung&Sponsoring 06/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Stiftung&Sponsoring 06/2019
Diversität zahlt sich aus
Erschienen in: Pflege Management 06/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Pflege Management 06/2019
Über ähnlich gelagerte Fälle und Konsequenzen
Erschienen in: PflegeManagement 06/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: PflegeManagement 06/2019
Herausforderungen der APG DVO
Erschienen in: CAREkonkret 20/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAREkonkret 20/2019
Interview mit Dr. Uwe Günther
Erschienen in: Krankenhaus-IT Journal 05/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Krankenhaus-IT Journal 05/2019
Synergieeffekte durch Kirchenkooperationen?
Erschienen in: KVI im Dialog 02/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: KVI im Dialog 02/2019
Herausforderungen in der Eingliederungshilfe
Erschienen in: Werkstatt:Dialog 05/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Werkstatt:Dialog 05/2019
Prozessoptimierung durch Pflege-Controlling
Erschienen in: f&w 05/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: f&w 05/2019
Prüfung vollstationärer Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: CNE Pflegemanagement 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CNE Pflegemanagement 04/2019
Bestandsaufnahme, Erfahrungen und dringende To-dos
Erschienen in: Pflege Management 04-05/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Pflege Management 04-05/2019
Diskussionen für Betreiber und Investoren
Erschienen in: sgp REPORT 04/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: sgp REPORT 04/2019
Smartphone als Navigationsgerät, Lettershop und löschen, vernichten und einschränken
Detailansicht anzeigenOhne Grenzen?
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Pflegeheime sollten aktiv werden
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
JAP 2019 – alle wichtigen Informationen
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Qualität und Wirtschaftlichkeit in Pflegeeinrichtungen
Erschienen in: CAR€ Invest 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: CAR€ Invest 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/20219
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/20219
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Unser Schwerpunkt: JAP 2018
Erschienen in: Curacontact 01/2019
Detailansicht anzeigenErschienen in: Curacontact 01/2019
Gesundheits- und Sozialwirtschaft 2025 – Perspektiven und Trends
Detailansicht anzeigenJahresabschlussanalyse und Berichterstattung des Abschlussprüfers
Detailansicht anzeigenFachinformationen rund um die Aufsichtsratstätigkeit
Detailansicht anzeigen