Status Quo und Zukunft der Krankenhausfinanzierung

Deutschlands Krankenhäuser stecken in einer tiefgreifenden Finanzierungskrise. Während Kosten für Personal, Energie und medizinische Versorgung kontinuierlich steigen, bleiben Investitionsmittel der Länder und Erlöse weit hinter dem tatsächlichen Bedarf zurück. Die Folgen sind dramatisch: ein milliardenschwerer Investitionsstau, wachsende wirtschaftliche Schwierigkeiten und eine Rekordzahl an Insolvenzen.

Ihre Ansprechpartner

Diagnose: Unterfinanziert

In unserem Whitepaper analysieren wir die strukturellen Schwächen der aktuellen Krankenhausfinanzierung, beleuchten die Benachteiligungen verschiedener Trägergruppen im Finanzierungssystem und werfen einen Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Systems. 

Ergänzt wird die Analyse durch Gastbeiträge führender Vertreter:innen aus der Krankenhauslandschaft, die ihre Perspektiven auf die aktuelle Lage und Reformbedarfe einbringen. Zudem geben rechtliche Expert:innen eine Einschätzung zu Unterstützungsmaßnahmen der Kommunen zur Finanzierung kommunaler Häuser. 

Klar ist: Ohne grundlegende Reformen steht die flächendeckende Versorgung auf dem Spiel.

Kerninhalte des Whitepapers

  • Analyse des bestehenden Finanzierungssystems (duales System, Rolle der Länder) 

  • Darstellung der wachsenden Lücke zwischen Kosten und Erlösen 

  • Entwicklungen der Krankenhaus-Insolvenzen 

  • Überblick über kommunale Ausgleichszahlungen und deren Grenzen 

  • Einschätzungen und Gastbeiträge führender Trägervertretungen 

  • Rechtliche Einordnungen zur Finanzierungsverantwortung öffentlicher Träger 

Kostenloser Dokument-Download

Sehr gerne senden wir Ihnen das Dokument kostenlos als Direkt-Download zu.

Autor:innen

Dr. Christian Heitmann

Partner
Leiter Geschäftsbereich Unternehmensberatung

Janine Eulert

Diplom-Kauffrau
Prokuristin / Senior Managerin

Niels Wantia

Diplom-Kaufmann
Leiter Research

Marco Sander

Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Partner
Niederlassungsleiter | Leiter Ressort Krankenhaus und Reha

Konzept

Das Whitepaper kombiniert quantitative Analysen mit qualitativen Einschätzungen. Neben eigenen Erhebungen und Auswertungen kommen gezielt Expert:innen aus der Praxis zu Wort, um unterschiedliche Perspektiven der Trägerlandschaft sichtbar zu machen.

Impulse für Ihre Arbeit

Curacon-Branchenreports

Wie können Sie Branchen-Entwicklungen absehen und damit rechtzeitig Chancen und Risiken für Ihre eigenen Aktivitäten einschätzen? Unsere Branchenreports Krankenhaus bieten Ihnen 2x im Jahr eine komprimierte Marktbetrachtung – inkl. einer Einordnung der wesentlichen Entwicklungen durch unsere Expert:innen.

Weitere Informationen

Curacon-Newsletter

Un­­­­­ser Wis­­­sen tei­­­len wir gern: Die wich­­­tigs­­­­­ten The­­­men kom­­­pakt auf den Punkt ge­bracht – abon­­­nie­­­ren Sie ein­­­fach hier un­­­­­se­­­ren Ne­w­s­­­le­t­­­ter Ge­­sun­d­heits­­­wir­t­­­schaft!

Weitere Informationen

Krankenhauscontrollingstudie 2024/25

Aktueller Stand und Entwicklungstendenzen – welche aktuellen Herausforderungen beschäftigt die Gesundheitswirtschaft im Bereich Controlling besonders? Sie erfahren es in unserer neuen Studie!

Weitere Informationen

Jetzt kostenlos bestellen!