Für Krankenhäuser und Reha-Kliniken ist die Wirtschaftsprüfung ein wichtiger und unerlässlicher Bestandteil. Insbesondere in der Abschlussprüfung und in der IT-gestützten Jahresabschlussprüfung profitieren die Einrichtungen von unserer langjährigen Erfahrung.
Krankenhaus und Reha-Klinik zukunftssicher gestalten
Krankenhaus- und Reha-Markt sind von einem dynamischen Wandel und zunehmenden Wettbewerb geprägt. Der Abbau und Umbau von Kapazitäten ist ebenso politischer Wille wie die Überwindung der vier Sektorengrenzen: stationär, ambulant, Reha und Pflege.
Gemeinsam Herausforderungen bewältigen
Der medizinische Fortschritt, die digitale Transformation sowie die demographische Entwicklung bei Patienten und Fachkräften erhöhen den Druck, Veränderungen in Krankenhäusern und Reha-Kliniken zu meistern und die Organisation zu optimieren.
Der Paradigmenwechsel ist eingeleitet: Qualität und Spezialisierung stehen im Fokus. Die konkrete Umsetzung ist so unklar wie die weitere Dynamik der regulatorischen Vorgaben sicher ist.
So unterstützen wir Krankenhäuser und Reha-Kliniken
-
Wirtschaftsprüfung -
Unternehmensberatung Curacon berät Einrichtungen des Krankenhaus- und Reha-Markts in allen betriebswirtschaftlichen, strategischen und organisatorischen Fragen. Dabei ist uns nicht nur die Analyse und Konzeption wichtig, sondern auch in der Umsetzung stellen wir einen stets kompetenten Partner dar.
-
Steuerberatung Die aktuellen Urteile der Finanzgerichte zeigen, dass die Steuerberatung für Krankenhäuser und Reha-Kliniken zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Steuerberatung von Curacon unterstützt Sie ganzheitlich, beispielsweise bei der Erstellung von Steuererklärungen, Betriebsprüfungen und Buchhaltung allgemein.
-
Rechtsberatung Neben Lösungen für die wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen von Krankenhäusern, unterstützt die Rechtsberatung von Curacon Krankenhaus- und Reha-Kliniken auch in einer Vielzahl an rechtlichen Fragen, unter anderem im Medizinrecht.
Interdisziplinäres Team für Ihre Herausforderungen
»Unsere Experten aus Medizin, Naturwissenschaft, Ökonomie, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Steuerberatung und Rechtsberatung entwickeln partnerschaftlich mit Ihnen zukunftsfähige Lösungen für Ihr Krankenhaus und begleitet Sie bei der entsprechenden Umsetzung.«
Birgitta Lorke Leiterin Ressort Krankenhaus & RehaUnsere Erfahrungen
Strategisches Geschäftsmodell
Erfolgsparameter der Zukunft sind Verbünde und Kooperationen, Spezialisierung sowie sektorübergreifende Leistungsangebote. Dazu wird eine Medizin- und Gesamtstrategie benötigt und bei Kooperationen eine professionelle Due Diligence.
Wir sind darauf spezialisiert, die Markt- und Wettbewerbssituation von Krankenhäusern zu analysieren. Wir moderieren die Veränderungsprozesse, begleiten Sie bei Transaktionsprozessen und stellen so die Umsetzung Ihrer strategischen Ziele sicher.
Strukturen und Prozesse optimieren
Die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Nutzung von Effizienzreserven sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Krankenhauses. Wir liefern Ihnen mit den Benchmark-Daten unseres Krankenhausdatenpools (Finanzdaten, § 21-er Daten) wichtige Vergleichsmöglichkeiten.
Transparente Prozesse und klare Kommunikations- und Berichtswege sichern eine wirtschaftliche Betriebsführung. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung in Ihrer Organisation. Unser Projektmanagement und Führungskräftecoaching sichern eine optimale Umsetzung.