Die Zukunft der Pflege gestalten

Altenpflege

Der Pflegemarkt ist ein Wachstumsmarkt. Die prognostizierte Zahl bis 2030 liegt bei über 6 Mio. Pflegebedürftigen, das ist ein Anstieg von knapp 40 %. Das führt zu Lücken in der Finanzierung und zu Personalknappheit, die durch den verstärkten Ausbau der ambulanten Versorgung begrenzt werden sollen.

Ihre Ansprechpartner:innen

Herausforderungen gemeinsam bewältigen

Der Pflegemarkt ist ein Wachstumsmarkt mit Hindernissen. Die prognostizierte Zahl der Pflegebedürftigen liegt bis 2030 bei über 6 Millionen. Eine unklare Finanzierung und ein zunehmender Personalmangel stellen eine lineare Fortschreibung der heutigen Versorgungsstrukturen in Frage.

Der Dreiklang Ihres Spannungsfelds ist Ihnen selbst sicherlich bestens bewusst: Konstant steigender Pflegebedarf, drastischer Fachkräftemangel und stetig an Komplexität gewinnende 
gesetzliche Rahmenbedingungen – dies prägt den Alltag von Einrichtungen in der Altenpflege. Ganz konkret können wir u. a. hier helfen:

  • Professionelle Steuerung von Einrichtungen
  • Auswege bei Auslastungsproblemen
  • Pflegesatzverhandlungen
  • Beratung des Managements
  • Risiken durch Fachkräftemangel
  • Digitalisierung sowie Veränderung von Geschäftsmodellen
  • Erhöhte Anforderungen an die Gebäudequalität
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Interim Management

IHR KOMPETENTER PARTNER RUND UM IHRE BELANGE

Spezialisiert auf stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen in der Altenpflege sind wir die Expert:innen für Ihre Anforderungen.

Unsere wesentlichen Leistungen im Überblick:

Rechtliche Beratung

  • Beratung und Begleitung bei Pflegesatzverhandlungen
  • Beratung zu Investitionskosten inkl. Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Entgeltkalkulationen
  • Schiedsstellen- und sozialgerichtliche Verfahren
  • Qualitätsvereinbarungen und -prüfungen (PTV)
  • Vertragsgestaltung, WBVG, Heimrecht
  • Förderrechtliche Fragestellungen
  • Versorgungsverträge
  • Gestaltung von Pachtverträgen
  • Vereins- und Stiftungsrecht
  • Gesellschaftsrecht: Satzungen, Holdingmodelle, Neustrukturierung etc.
  • Hinweisgebersysteme und Compliance Management

Prüfung

  • Jahresabschlussprüfung
  • Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
  • Bescheinigungen
  • Fördermittelverwendung

Strategische und betriebswirtschaftliche Beratung

  • Strategieentwicklung und -umsetzung
  • Entwicklung Leistungsportfolio
  • Innovative Geschäftsmodelle
  • Markt- und Wettbewerbsanalysen, Benchmark-Vergleiche
  • Kooperationen, Zusammenschlüsse und Netzwerke
  • Erlöskalkulation (Pflegesatz, Investitionskosten)
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Controlling: Konzeption, Organisation, Reporting

Verwaltung und Organisation

  • Prozessanalyse
  • Aufbau-/Ablauforganisation
  • Kostenoptimierung
  • Shared Services

Steuerliche Beratung

  • Steuerdeklaration unter Beachtung der jeweiligen Betreuungsformen
  • Gestaltungsberatung bei Umstrukturierungen
  • Außen- und Sonderprüfungen
  • Tax Compliance Management System
  • Sonderberatung im Energiesteuerrecht

Restrukturierung und Sanierung

  • Krisenfrüherkennung
  • Sanierungskonzepte und Reorganisation
  • Interim Management

Datenschutz

  • Gestellung von Datenschutzbeauftragten
  • Schulung und Sensibilisierung
  • Datenschutzaudit

Rechnungslegung

  • Jahresabschlusserstellung
  • Finanzbuchhaltung
  • Aufarbeitung von Buchungsrückständen
  • Unterstützung bei Bilanzierungsfragen
  • Personalverwaltung, z. B. Lohnbuchhaltung

Transaktionsberatung

  • Strategische und operative Begleitung
  • Financial Due Diligence
  • Unternehmensbewertung
  • Immobilienbewertung
  • Finanzierungsstrukturierung

Digitalisierung und IT-Management

  • Digitalisierungsstrategie
  • Umsetzungsbegleitung
  • IT-Organisation und -Prozesse
  • IT-Sicherheit

Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Prozess- und Projektberatung
  • Strategie Energie-Beratung
  • Nachhaltigkeitscheck und ESG-Radar

Die Vielfalt der Themen ist groß. Zugleich sind die Anforderungen individuell – bei einem ambulanten Pflegedienst anders als bei einer großen Altenhilfe-Holdinggesellschaft, bei privater anders als bei freigemeinnütziger Trägerschaft. 

Nutzen Sie unsere Erfahrung!

Branchenexpertise durch interdisziplinäre Teams

Auf Basis unserer umfassenden Branchenexpertise prüfen und beraten wir heute bereits über 700 stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen bundesweit. Wir sind darauf spezialisiert, mit Ihnen gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und begleiten Sie in einem interdisziplinären Team bei der Umsetzung.

Jan Grabow – Leiter Ressort Altenpflege

Beratung mit Herz, Hand und Verstand

Leben, Wohnen und Pflege im Alter gehören zu den zentralen, fordernden Themen unserer Gesellschaft – heute und in Zukunft. Es beeindruckt uns, wie sich unsere Mandanten den Herausforderungen stellen – gerne tragen wir mit unserer ganzheitlichen Expertise und Erfahrung dazu bei, Prozesse besser, Lösungen einfacher, Arbeit erfolgreicher zu machen.

Sabine Fischer – Managerin

Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen

Der Blick fürs Ganze und zugleich für das Detail, Erfahrung und zugleich die Offenheit für neue Lösungen, die professionelle Einschätzung von außen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Sache – dies macht für uns eine erfolgreiche Beratung aus. Und das Wichtigste: Sie können sich auf uns verlassen.

Stephan Grummann – Senior Manager

Stimmungsbild für Ihre Branche

Sie möchten wissen, wie sich Ihre Teilbranche in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft wirtschaftlich 2022, 2023 und 2024 entwickelt? Dann nehmen Sie gerne an unserer Kurzbefragung teil.

Weitere Informationen

Alles rund um das Thema Altenpflege – einfach erklärt!

In kurzen und kompakten Videos halten wir Sie über aktuelle Themen, Studien, Veranstaltungen und Dienstleistungen auf dem Laufenden. Schauen Sie gerne rein!

Und weitere Videos für den Bereich Altenpflege finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

4-fach spezialisiert

Multiprofessionelle Lösungen – das zeichnet unsere Arbeit aus. 

Die heutige Komplexität verlangt hohe Spezialisierung – und zugleich den Blick für das Ganze. Je besser die Expertise in unterschiedlichen Feldern ineinander greift, umso geringer ist der Gesamtaufwand, umso größer der Gesamterfolg. Insbesondere bei strategischen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen sind die Übergänge vielfach fließend. 

Unser Ziel ist es, nicht viele solitäre Einzellösungen zu finden – sondern die Spezialist:innen bedarfsgerecht zusammenzubringen, für den ganzheitlichen Blick, für die nachhaltige Lösung.

Sicherheit geben. Lösungen bieten.

Impulse für Ihre Arbeit

Curacon-Studien

Praxisnah und mit Blick in die Tiefe betrachten unsere Altenhilfe-Studie und unser Altenhilfebarometer die aktuelle wirtschaftliche Situation, die Stimmung sowie die Aussichten der Branche. Gerne hier anfordern.

Weitere Informationen

Curacon-Veranstaltungen

Ob in Präsenz oder als Webinar – unser Wissen teilen wir gern. Von Grundlagenseminaren über unsere Fachtage bis zu Updates zu aktuellen Fragestellungen erhalten Sie von uns kompakt das für Ihren Alltag erforderliche Wissen.

Weitere Informationen

Curacon Research – Qualifizierte Daten für Ihre Branche

Wir bieten umfangreiche Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Benchmarking, Marktstrukturanalysen und empirische Studien an und greifen dabei auf langjährige Erfahrung im Finanzdaten-Benchmarking zurück.

Weitere Informationen

FAQ-Bereich APG DVO NRW

Die Neuregelung der Finanzierung der in § 82 Abs. 2 SGB XI definierten Investitionsaufwendungen durch die Durchführungsverordnung zum Alten- und Pflegegesetz NRW (APG DVO NRW) hat zu Änderungen in der Finanzierung von Pflegeeinrichtungen in NRW geführt. Antworten auf die in der Praxis häufig gestellten Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.

Weitere Informationen

FAQ-Bereich Change-Management

Durch die immer schneller werdenden Veränderungsprozesse ist Change-Management vor allem in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesen ein relevantes Thema. Jetzt mehr erfahren!

Weitere Informationen

Bestellen Sie kostenlos den Leitfaden "Bilanzierungshinweise Jahresabschluss 2024 Pflegeeinrichtungen"!