Wir geben Impulse
Mit unseren eigenen Studien beleuchten wir Ihre Branche und ausgewählte Themen im Detail. Das Ergebnis: ein interessantes Benchmarking und hilfreiche und praxisrelevante Erkenntnisse, jeweils eingeordnet durch unsere Expert:innen.
Ihr Ansprechpartner
Wie funktioniert der Schutzschirm? Das erklären wir Ihnen sehr gerne.
Mehr erfahren
Nichtsteuerbarkeit der Innenumsätze
Neuigkeit anzeigen
Neuigkeit anzeigen
Jetzt mehr erfahren und teilnehmen!
Mehr erfahren
nächster Termin:
Veranstaltungsreihe anzeigen
Veranstaltungsreihe anzeigen
Studien-Übersicht

Ist der Systemkollaps noch abzuwenden?
Energiekrise, Inflation, Rezession und neue gesetzliche Vorgaben – ist ein Systemkollaps in der Altenhilfe noch abzuwenden? Mehr erfahren und teilnehmen!
Altenhilfebarometer 2023 anzeigen

Neue Befragungsrunde
Der Befragungszeitraum ist beendet. Die Studie wird auf dem Krankenhaus-Controller-Tag im Mai 2023 veröffentlicht. Mehr erfahren!
Krankenhauscontrollingstudie 2022/23 anzeigen

Steht die Krankenhaus-IT auf der Bremse?
Neben Benchmarks zu IT-Mitarbeitenden und IT-Budget schauen wir auch auf IT-Strategie, IT-Service- und Projekt-Management. Mehr erfahren!
Studie Benchmark Krankenhaus-IT 2022 anzeigen

BTHG – ein Bürokratiemonster?
In unserer Studie Eingliederungshilfe schauen wir uns an wie das BTHG optimal gelebt und umgesetzt werden kann. Zur Studie!
Studie Eingliederungshilfe anzeigen

Datenschutz – zwischen DSGVO und Digitalisierung
Wo stehen wir nach vier Jahren DSGVO? Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen nach Gesetzeseinführung. Zur Studie!
Datenschutzstudie 2022 anzeigen

Status Quo und Entwicklungen des Controllings
Unsere neue Studie gibt Ihnen einen Überblick über die Ausrichtung und Organisation des Controllings. Zur Studie!
Studie Controlling in der Sozialwirtschaft 2022 anzeigen

Banger Blick in die Zukunft
Das Altenhilfebarometer untersucht die aktuelle Lage im Bereich der Altenhilfe und die Stimmung zwischen Corona, Digitalisierung und Personalbedarf. Zur Studie!
Altenhilfebarometer 2021 anzeigen

Vielversprechende Perspektiven
Unsere Studie untersucht den Digitalisierungsfortschritt im Bereich der Kirchen und welche Rolle die Corona-Pandemie dabei gespielt hat. Zur Studie!
Studie zur Digitalisierung in den Kirchen anzeigen

Veränderung der Berichtsstrukturen und Pflegesteuerung
Neben wiederkehrenden Themen fokussiert sich die Krankenhauscontrollingstudie 2020/21 auf Liquiditätssteuerung und Pflegecontrolling. Mehr erfahren!
Krankenhauscontrollingstudie 2020/21 anzeigen

TCMS – mehr Sicherheit in der digitalen Welt
Unsere exklusive Studie zu TCMS zeigt, dass ein großes Sicherheitsbedürfnis besteht und der Nutzen von TCMS erkannt ist. Zur Studie!
TCMS-Studie anzeigen

Entwicklungstendenzen des Controllings
Die Krankenhauscontrollingstudie 2019/20 legt den Schwerpunkt der Befragung auf den Bereich Digitalisierung des Controllings und Controlling in der Pflege. Zur Studie!
Krankenhauscontrollingstudie 2019/20 anzeigen

Große Visionen – kleine Ausstattung?
Ziel der Studie ist es, eine Benchmark bezüglich der Ausstattung der IT in deutschen Krankenhäusern zu geben. Zur Studie!
Studie Benchmark Krankenhaus-IT 2019 anzeigen

Controlling in der Pflege und Sachkostencontrolling
In der Krankenhauscontrollingstudie 2018/19 lag der Fokus auf den Themen Controlling in der Pflege und Sachkostencontrolling. Zur Studie!
Krankenhauscontrollingstudie 2018/19 anzeigen

Schlüsselelement Personalmanagement
Der Fokus der Komplexträgerstudie 2019 liegt auf dem Spannungsfeld zwischen Wachstum und Personalmanagement. Zur Studie!
Komplexträgerstudie 2019 anzeigen

Zeit zu handeln
Die BTHG-Studie 2019 untersucht den aktuellen Umsetzungsstand von Maßnahmen der Leistungserbringer. Zur Studie!
BTHG-Studie 2019 anzeigen

ÖÖP – Experiment oder Erfolgsgarant?
Die ÖÖP-Studie gibt Aufschluss über den Unterschied zwischen ÖPP und ÖÖP und welche Vorteile ÖÖP bietet. Zur Studie!
Studie Öffentlich-Öffentliche Partnerschaften 2018 anzeigen

Stimmungen und Herausforderungen bei Wohnsettings
Die BTHG-Studie 2018 geht einen Schritt zurück und legt den Fokus auf Stimmung und Herausforderungen hinsichtlich der Wohnsettings. Zur Studie!
BTHG-Studie 2018 anzeigen

Corporate Governance mit der richtigen Flughöhe
Wie sieht die praktische Ausgestaltung von Aufsichts- und Führungsstrukturen im Abgleich mit den Vorgaben aus den gängigen Corporate Governance Kodizes aus. Zur Studie!
Studie Führung und Aufsicht 2018 anzeigen

Gute Stimmung – dunkle Aussichten
Das Altenhilfebarometer liefert interessante Einsichten und Erkenntnisse zur aktuellen wirtschaftlichen Situation, der Stimmung sowie den Aussichten der Branche liefern. Zur Studie!
Altenhilfebarometer 2018 anzeigen

Krankenhäuser im Spannungsfeld Datenschutz
Unsere Studie liefert Erkenntnisse zu Organisationsstrukturen und Umsetzungsstand der Datenschutzmanagementsysteme in deutschen Krankenhäusern auf. Zur Studie!
Datenschutzstudie 2018 anzeigen

Scheitern Strategien in der Organisation?
Die Komplexträgerstudie 2017 legt ihren Fokus auf das Thema Strategie und insbesondere auf die Erfahrung in der Entwicklung von Strategien und deren Umsetzung. Zur Studie!
Komplexträgerstudie 2017 anzeigen

Im Verbund erfolgreicher?
Die Krankenhausstudie 2017 befasst sich damit wie der Krankenhausmarkt von morgen aussehen wird und untersucht vor allem das Model der Krankenhausverbünde. Zur Studie!
Krankenhausstudie 2017 anzeigen

Die Altenhilfe im Wandel
Die Altenhilfestudie ermittelt die Auswirkungen und strategischen Konsequenzen des PSG II für Altenhilfeeinrichtungen. Zur Studie!
Altenhilfestudie 2016 anzeigen

Wie viel Strategie braucht Komplexität?
Die Komplexträgerstudie 2015 hat das Ziel, Bedeutung, Entwicklungsstand und Perspektiven des strategischen Managements näher zu betrachten. Zur Studie!
Komplexträgerstudie 2015 anzeigen

Ohne Strategie kein Erfolg?
Die Krankenhausstudie 2015 untersucht systematisch die Situation von Krankenhäusern, die gemachten Erfahrungen und die Einschätzungen zu strategischen Optionen. Zur Studie!
Krankenhausstudie 2015 anzeigen