Ganzheitliche Beratung für NPOs

Ob Stiftung oder Verein, ob spendensammelnde Organisation oder wissenschaftliche Institution, ob Einrichtung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft oder Sportverband – wichtig ist, auf jemanden zählen zu können, der alle Herausforderungen und Chancen der Gemeinnützigkeit kennt.

Ihre Ansprechpartner:innen

Herausforderungen annehmen

Non profit – das klingt nach einfacherem “Wirtschaften”. De facto sind die strategischen, rechtlichen und auch steuerrechtlichen Anforderungen höchst komplex. Umso wichtiger, dass man die Herausforderungen erkennt und sich bei Bedarf aktiv Unterstützung holt: 

  • Steuerliche Fragestellungen rund um das Thema Erlangung oder Erhalt der Gemeinnützigkeit
  • Zusammenwirken in gemeinnützigen Verbundkonstellationen
  • Umsatzsteuerliche Spezialthemen
  • Kompetente Besetzung von Aufsichtsgremien
  • Digitalisierung und die Veränderung von Geschäftsmodellen
  • Erhöhte Anforderungen an die Gebäude-Qualität

IHR KOMPETENTER PARTNER RUND UM IHRE BELANGE

Als NPO-Spezialist kennen wir die Anforderungen gemeinnütziger Orgnisationen – ob Stiftung oder Verein, ob spendensammelnde Organisation oder wissenschaftliche Institution, ob Einrichtung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft oder Sportverband – wir sind die Expert:innen für Ihre Anforderungen.

Unsere wesentlichen Leistungen im Überblick:

Rechtliche Beratung

  • Schiedsstellen- und sozialgerichtliche Verfahren
  • Qualitätsvereinbarungen und -prüfungen (PTV)
  • Vertragsgestaltung, WBVG
  • Heimrecht
  • Beratung zu Investitionskosten
  • Förderrechtliche Fragestellungen
  • Versorgungsverträge
  • Beratung und Begleitung bei Pflegesatzverhandlungen
  • Entgeltkalkulationen
  • Gestaltung von Pachtverträgen
  • Strategieberatung in der Altenhilfe
  • Vereins- und Stiftungsrecht
  • Kooperationen, Zusammenschlüsse und Netzwerkarbeit
  • Gesellschaftsrecht: Satzungen, Holdingmodelle, Neustrukturierung etc.

Rechnungslegung

  • Finanzbuchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Jahresabschlusserstellung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Betriebswirtschaftliche Beratung

Steuerliche Beratung

  • Erlangung und Sicherung der Gemeinnützigkeit
  • Steuerdeklaration
  • Steuerlicher Risiko-Check
  • Gestaltungsberatung bei Umstrukturierungen
  • Steueroptimierung bei Kooperationsmodellen
  • Begleitung von Außen- und Sonderprüfungen
  • Risikoorientierte Prozessberatung (Tax Compliance Management System)
  • Interdisziplinäre Beratung zu erneuerbaren Energien

Prüfung

  • Jahresabschlussprüfung
  • Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
  • Bescheinigungen
  • Fördermittelverwendung

Restrukturierung und Sanierung

  • Krisenfrüherkennung
  • Sanierungskonzepte und Reorganisation
  • Interim Management
     

 

Digitalisierung und IT-Management

  • Digitalisierungsstrategie
  • Umsetzungsbegleitung
  • IT-Organisation und -Prozesse
  • IT-Sicherheit
  • Tätigkeitsanalyse
  • Vorsteuerabzug
  • Nachdeklaration

Strategische und betriebswirtschaftliche Beratung

  • Strategieentwicklung und -umsetzung
  • Entwicklung Leistungsportfolio
  • Markt- und Wettbewerbsanalysen, Benchmark-Vergleiche
  • Kooperationen, Zusammenschlüsse und Netzwerke
  • Erlöskalkulation (Pflegesatz, Investitionskosten)
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Controlling: Konzeption, Organisation, Reporting

Nachhaltigkeit

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Prozess- und Projektberatung
  • Nachhaltigkeitscheck und ESG-Radar

Datenschutz

  • Gestellung von Datenschutzbeauftragten
  • Schulung und Sensibilisierung
  • Datenschutzaudit

Verwaltung und Organisation

  • Prozessanalyse
  • Aufbau-/Ablauforganisation
  • Kostenoptimierung
  • Shared Services

Die Anforderungen und die Lösungen sind je nach Tätigkeitsfeld Ihrer Organisation zweifellos sehr unterschiedlich – aber immer muss die Gemeinnützigkeit im Blick behalten werden. Hier zahlt sich unsere Erfahrung schnell aus. 

Nutzen Sie unsere Erfahrung! 

Die Anforderungen und die Lösungen sind je nach Tätigkeitsfeld Ihrer Organisation zweifellos sehr unterschiedlich – Details zu den unterschiedlichen Leistungen finden Sie auf unseren Branchenseiten, wie zum Beispiel für Krankenhaus, Altenpflege oder Eingliederungshilfe. Aber für alle Institutionen, Organisationen und Unternehmen, die als Non-Profit-Organisation agieren, muss in allen Belangen die Gemeinnützigkeit im Blick behalten werden. Hier zahlt sich unsere Erfahrung schnell aus.

NPO-Expertise aus Überzeugung

Wir sind stolz auf das, was unsere Mandanten leisten. Das macht einen großen Unterschied für uns in der Prüfung und Beratung.

Alexandra Gabriel – Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin

Wissen bis ins Detail

Das Gemeinnützigkeitsrecht ist hoch komplex. Freude macht es aber vor allem deshalb, weil unsere Mandanten einen Unterschied für die Gesellschaft machen – und wir einen Unterschied für sie.

Andreas Seeger – Leiter Steuerberatung

Standardwerk Gemeinnützigkeit im Steuerrecht

Der neue „Buchna“ ist erschienen! Auf 1.300 Seiten legen die Autor:innen – Carina Leichinger, Finanzverwaltung NRW, sowie unsere Kollegen Andreas Seeger und Wilhelm Brox – alles dar, worauf es im Gemeinnützigkeitsrecht ankommt.

Weitere Informationen

Alles rund um das Thema NPO – einfach erklärt!

In kurzen und kompakten Videos halten wir Sie über aktuelle Themen, Studien, Veranstaltungen und Dienstleistungen auf dem Laufenden. Schauen Sie gerne rein!

Und weitere Videos für den Bereich Krankenhaus und Reha finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

4-fach spezialisiert

Multiprofessionelle Lösungen – das zeichnet unsere Arbeit aus. 

Die heutige Komplexität verlangt hohe Spezialisierung – und zugleich den Blick für das Ganze. Je besser die Expertise in unterschiedlichen Feldern ineinander greift, umso geringer ist der Gesamtaufwand, umso größer der Gesamterfolg. Insbesondere bei strategischen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen sind die Übergänge vielfach fließend. 

Unser Ziel ist es, nicht viele solitäre Einzellösungen zu finden – sondern die Spezialist:innen bedarfsgerecht zusammenzubringen, für den ganzheitlichen Blick, für die nachhaltige Lösung.

Sicherheit geben. Lösungen bieten.

Impulse für Ihre Arbeit

Curacon-Veranstaltungen

Ob in Präsenz oder als Webinar – unser Wissen teilen wir gern. Von Grundlagenseminaren über unsere Fachtage bis zu Updates zu aktuellen Fragestellungen erhalten Sie von uns kompakt das für Ihren Alltag erforderliche Wissen.

Weitere Informationen

Curacon-Newsletter

Unser Wissen teilen wir gern: Die wichtigsten Themen kompakt auf den Punkt gebracht – abonnieren Sie einfach hier unseren NPO-Newsletter.

Weitere Informationen

Curacon-Studien

Praxisnah und mit Blick in die Tiefe betrachten unsere Studien die aktuelle wirtschaftliche Situation, die Stimmung sowie die Aussichten der Branche – fordern Sie gerne Ihr eigenes kostenloses Exemplar an.

Weitere Informationen

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter für den Bereich NPO!