Praktikum, Werkstudentenjobs und Recruiting-Events bei Curacon

Studierende

Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmens- oder Rechtsberatung sind Ihr Ding? Zeigen Sie uns, was Sie draufhaben – auch in (noch) unbekannten Gewässern. Mit der richtigen Anleitung wird aus Ihrem Praktikum ein erfolgreiches Abenteuer – spannende Praxiseinblicke und wertvolle Erfahrungen inklusive.

Ihre Ansprechpartnerin

Ankommen bei Curacon

Das Studium ist die perfekte Zeit, um einzelne Berufsbilder und Arbeitgeber besser kennenzulernen. Ein Praktikum oder Werkstudentenjob bei Curacon kann Sprungbrett oder Teil einer Findungsphase sein, der Einstieg in den Job oder einfach der erste Berührungspunkt zur Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Finden Sie heraus, was es für Sie sein kann und was für Sie "drin" ist.

Was Sie bei Curacon erwartet

Wirtschaftsprüfung, Unternehmens-, Steuer- oder Rechtsberatung – ist das was für mich? Am besten beantwortet das ein Blick in die Praxis! Bei uns sind Sie ganz nah dran. An Prüfung und an Beratung. Und an unserer Branche, die uns so sehr am Herzen liegt. Denn wir sind stolz auf das, was unsere Mandanten tun.

  • Teamorientierte Unternehmenskultur: Als Praktikant und Praktikantin sind Sie von Anfang an Teil des Teams und vollwertiges Teammitglied. Wir möchten, dass Sie nach dem Praktikum einen echten Eindruck von unseren Berufsbildern haben. Sie schauen daher nicht nur zu, sondern packen mit an und bringen eigene Ideen ein. Dabei erleben Sie unsere positive, von Teamgeist geprägte Arbeitsatmosphäre, ein hohes Maß an Professionalität sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander.
  • Spezialisierung auf die Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Inhaltlich bieten wir Ihnen eine Branche, die von besonderer gesellschaftlicher Relevanz ist – Unsere Mandanten sind besonders. Durch die starken Veränderungen innerhalb der Branchen sind die Themen und Aufgaben stets abwechslungsreich, spannend und bieten eine steile Lernkurve.
  • Fairer Arbeitgeber: Auch wenn wir immer nach Verbesserung streben, sehen wir uns auch heute schon als fairer Arbeitgeber, der seine Mitarbeitenden nach vorne bringen möchte. Erfahren Sie gerne mehr über gute Gründe für Curacon als Arbeitgeber.

Welche Möglichkeiten wir bieten

Schauen Sie uns in einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit über die Schulter, bringen Sie eigene Ideen ein, lernen Sie unsere Berufsbilder kennen und unterstützen Sie uns.

  • Praktikum (mind. 8 Wochen): In Ihrem Praktikum begleiten wir Sie umfassend. Dabei erhalten Sie nicht nur einen realistischen Einblick in unser Unternehmen und unsere anspruchsvollen Prüfungs- oder Beratungstätigkeiten, sondern wirken auch an spannenden Projekten und operativen Fragestellungen mit. Eine persönliche Betreuung sowie regelmäßiges Feedback sind dabei selbstverständlich. Wir bieten freiwillige und Pflichtpraktika an. 
  • Werkstudentenjobs: Als Werkstudent (w/m/d) erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in unsere Arbeitswelt und unterstützen uns wöchentlich im definierten Stundenumfang (meistens zwischen 12 bis 20 Std./Woche). Bei Curacon können Sie somit bereits parallel zu Ihrem Studium unsere Tätigkeitsfelder kennenlernen und Ihre Kenntnisse in die Praxis umsetzen. 
  • Tagespraktikum: Curacon unterstützt die "Expedition Wirtschaft" – Studierende können hierbei ein eintägiges Praktikum in der Wirtschaftsprüfung absolvieren und somit einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten und den Berufsalltag eines Wirtschaftsprüfers erlangen. 
  • Talentpool: Ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten nehmen wir gerne in unseren Talentpool auf, um unkompliziert im Kontakt zu bleiben. 
  • Deutschlandstipendium: Bundesweit fördern wir Studierende finanziell über das Deutschlandstipendium. 

Lesen Sie hier alles über den Bewerbungsprozess bei Curacon.

Wen wir suchen

Engagierte Studierende mit einer Begeisterung für Prüfung und Beratung und für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft sind bei uns auf jeden Fall richtig.

  • Studiengang: Unsere Praktika und Werkstudentenstellen bieten wir insbesondere engagierten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften (und vergleichbare Studiengänge), die sich im Hauptstudium schwerpunktmäßig mit Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling, M&A, Wirtschaftsrecht, Steuern, Krankenhausmanagement oder Gesundheitsökonomie beschäftigen, sowie Studierenden der Wirtschaftsinformatik an. Optimalerweise haben Sie bereits mindestens drei Semester abgeschlossen. Details zu den Anforderungen in den unterschiedlichen Bereichen finden Sie zudem jeweils in den Stellenausschreibungen. 
  • Bereiche: Unsere Praktika konzentrieren sich dabei insbesondere auf die Bereiche Wirtschaftsprüfung sowie Steuer- und Unternehmensberatung. Darüber hinaus bieten wir gelegentlich auch Praktika und Werkstudentenstellen in der Rechtsberatung und unseren Unterstützungsbereichen Personal, Rechnungswesen, IT und Marketing an.
  • Persönlichkeit: Gute Noten sind das eine, vielmehr zählt aber Ihre Persönlichkeit! Wir suchen Studierende, die Lust auf Prüfung und Beratung und auf unsere Branche haben, lösungsorientiert im Team arbeiten können, kommunikationsstark sind und eine "Hands-on"-Mentalität mitbringen. 

Was wir Ihnen sonst noch bieten

Natürlich stimmt bei uns auch das "Drumherum": Flexible Arbeitszeiten, gemeinsame Events, kostenloses Wasser, Kaffee/Tee und Obst sowie eine faire Praktikantenvergütung sind für uns selbstverständlich.

  • Vergütung: Jeder Mitarbeitende ist Teil des Teams und für den Erfolg des Unternehmens von großer Bedeutung. Daher ist für uns auch die faire Vergütung unserer Praktikanten und Werkstudenten (w/m/d) selbstverständlich – unbezahlte Arbeit gibt es bei uns nicht.
  • Abschlussarbeiten: Falls es thematisch passt und wir die Betreuung gewährleisten können, betreuen wir auch Ihre Abschlussarbeit (Bachelor/Master). Abschlussarbeiten vergeben wir in der Regel nur nach einem vorangegangenen Praktikum. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
  • Perspektiven: Finden Sie heraus, ob der Beruf etwas für Sie ist und wenn es Ihnen gefällt, bleiben Sie gerne länger – schon so mancher Einsteiger (w/m/d) hat seinen Weg zu Curacon über eine studentische Tätigkeit oder das Referendariat gefunden. Wir sind eine Fair Company und bekennen uns verlässlich zu anerkannten Qualitätsstandards und überprüfbaren Regeln im Praktikum.

Wieso uns Studierende am Herzen liegen

Wir möchten Studierenden die Möglichkeit geben, verschiedene Branchen und Tätigkeitsfelder kennenzulernen und Sie auf dem Weg zum Beruf unterstützend begleiten.

  • Verbindung von Theorie und Praxis: Wir sind der Überzeugung, dass eine Praxistätigkeit bei Curacon eine optimale Ergänzung zum theoretischen Studium ist, da viele unserer Tätigkeiten am besten in der Praxis (kennen) gelernt werden können. Daher möchten wir Studierenden die Möglichkeit geben, in unsere Branche und in unsere Aufgaben hineinzuschnuppern – für viele ist das Praktikum oder der Studentenjob dann tatsächlich der Sprung in den Beruf.
  • Voneinander Lernen: Wir sind der Auffassung, dass Curacon und die Studierenden zu jeder Zeit voneinander lernen können. Wir bieten Ihnen Erfahrungen und vielerlei Fachkenntnisse und Sie können diese mit einem frischen Blick von Außen hinterfragen und neue Ideen einbringen. So lernen Sie dazu – wir aber ganz genauso! 

Curacon zum "Reinhören" und "Reinschauen": Videos & Podcast

Sie wollen wissen, wie Curacon „tickt“? Ob Curacon gut zu Ihnen passt und Sie gut zu uns? Einen ersten Einblick geben Ihnen vielleicht unser neuer Podcast „Reingehört !“ sowie unsere Videos „Wir über uns“.

Dort sprechen wir über das, was die Branchen unserer Mandanten, unsere Projekte und Tätigkeiten und vor allem unser Miteinander bei Curacon ausmacht.

Alle Episoden finden Sie hier.

Im Gespräch mit unserem Personalleiter

Wie läuft ein Praktikum bei Curacon ab? Was gehört in die Bewerbungsunterlagen? Und wie viel Erfahrung brauchen Sie? Ich gebe Ihnen Antworten auf alle Fragen rund um das Thema.

Eckhard Johanning – Leiter Personal

Curacon kennenlernen

Am liebsten kommen wir mit Talenten direkt ins Gespräch – dafür sind unsere Recruitingevents und Hochschulveranstaltungen der ideale Ort. Workshops, Gastvorträge, Meet&Greets, Curacon Camp, Curacon Challenge und inzwischen auch zahlreiche virtuelle Veranstaltungen bieten Platz für Dialog und Austausch. An 365 Curacon-Tagen gibt's viele Gelegenheiten uns kennenzulernen.

"Curacon Camp"

Im "Curacon Camp" erleben Sie sehr kompakt und anhand realer Fallstudien, mit welchen Fragestellungen und Projekten unsere Kolleginnen und Kollegen tagtäglich in der hochspannenden Branche Gesundheits- und Sozialwirtschaft konfrontiert werden. Echte Praxisfälle. Echte Mandanten. Vor allem: Eine sehr bereichernde Erfahrung. Und damit eine super Ergänzung (oder Alternative) zu einem Praktikum.

Hochschulveranstaltungen

Neben eigenen Recruitingevents ist Curacon deutschlandweit auch regelmäßig bei Hochschulen zu Gast. Lernen Sie uns gerne auf Hochschulmessen kennen und erfahren Sie mehr über unser Prüfungs- und Beratungsgeschäft in Praxisvorträgen an Hochschulen.

09.05.2023              Karriere Gipfel LMU

10.05.2023              Allgäuer Hochschulmesse

23.05.2023              X-DAY Pforzheim

24.05.2023              Karriereforum Bayreuth

25.05.2023              Campus Careers Aschaffenburg

06.06.2023              Job- und Praktikumbörse Ulm

07.06.2023              Leuphana Lüneburg

17.06.2023              Accounting Profession meets Campus

28.06.2023              Karriere Dinner München

15. - 17.09.2023     Symposium Münster

Vom Curacon-Camp zur Senior Beraterin

Das Curacon-Camp hat mir nicht nur vier spannende Tage beschert, sondern mich auch in meiner Berufswahl ein großes Stück weiter gebracht.

Maren Wünsch – Senior Beraterin

Wie bewerben? Personalreferentin Marina Klein-Hietpas gibt Tipps

Mehr über Ihre Karriere bei Curacon

Erfahrungsberichte

Was Curacon ausmacht wird erst so richtig lebendig, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einmal selbst erzählen, wie sie diese Aspekte unserer Personalarbeit bei Curacon wahrnehmen.

Weitere Informationen

Gute Gründe für Curacon

Unseren Mitarbeitenden jeden Tag ein Umfeld bieten, bei dem sie gerne zur Arbeit gehen und ihren Job bestmöglich erfüllen können – das ist keine Verpflichtung, sondern unser Ansporn. Es gibt viele gute Gründe für Curacon als Arbeitgeber.

Weitere Informationen

Stellenanzeigen

Wir stellen ein, gerade auch jetzt – um gemeinsam unsere Mandanten zu unterstützen und deren Zukunft zu sichern. Werden Sie gerne Teil unseres Teams.

Weitere Informationen

Unsere Energiefelder

Wir sind Curacon. Was uns ausmacht, haben wir gemeinsam in unseren Energiefeldern in Worte gefasst: scheinbare Gegensätze, die im besten Sinne Spannung erzeugen, die etwas bewegen.

Weitere Informationen

Reingehört! Der Curacon Podcast