Vita
Andreas Seeger war seit seinem Eintritt im September 2001 bis Ende 2019 Leiter des Geschäftsbereichs Steuerberatung von Curacon. Seine beruflichen Stationen waren nach seinem Studium der Finanzwirtschaft eine baden-württembergische Landesbank sowie ein Prüfungsverband der Wohnungswirtschaft in Hamburg, wo er beratend und prüfend tätig war und währenddessen das Steuerberaterexamen ablegte.
In den zurückliegenden fast 20 Jahren hat Andreas Seeger neben der Beratung von Komplexträgern, Unternehmen des Gesundheitswesens und der Behindertenhilfe, maßgeblich dazu beigetragen, Curacon durch Fachveranstaltungen und Publikationen zum Steuerrecht bekannt zu machen. Viele Träger nutzen dieses regelmäßig zur Information und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden.
Als Autor des Praxis-Kommentars “Gemeinnützigkeit im Steuerrecht” gilt er nicht nur als ausgewiesener Experte in schwierigen Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts, sondern verfügt außerdem über ein gut ausgebautes Netzwerk in die Verwaltung.
Fachgebiete:
- Steuerliche Betriebsprüfungen
- Gestaltungsberatung
- Durchsetzungsberatung
Referent bei:
Curacon Veranstaltungen
- Fachtag Gemeinnützigkeit & Steuerrecht, 17. November 2025, Online
- Fachtag Gemeinnützigkeit & Steuerrecht, 1. Dezember 2025, Online
Neuigkeiten und Veröffentlichungen:
- Neue Wohngemeinnützigkeit in der Praxis, in: Sozialwirtschaft 2/2025
- Gemeinnützig Wohnen in der Eingliederungshilfe?, vom 09. April 2025
- Neue Wohngemeinnützigkeit in der Praxis, vom 25. März 2025
- Wirtschaftliche Hilfebedürftigkeit in Katastrophenfällen, vom 11. Februar 2025
- Reform des Gemeinnützigkeitsrechts, in: Sozialwirtschaft aktuell 5/2024
- Neue Wohnungsgemeinnützigkeit, vom 18. September 2024
- Zuwendungsempfängerregister und elektronische Spendenbescheinigung, vom 13. Juni 2024
- IT-Kooperationen umsatzsteuerfrei?, vom 08. April 2024
- WfbM: Außenarbeitsplätze im Steuerrecht, vom 26. Februar 2024
- Erleichterungen in Betriebsprüfungen durch TCMS, vom 13. Februar 2024
- Kooperationsregelung für gemeinnützige Körperschaften, in: NWB-Datenbank 01/2024
- IT-Kooperationen, vom 21. November 2023
- Erste Rechtsprechung zur gemeinnützigen Kooperation, vom 20. November 2023
- Holding als Organträger, vom 30. Oktober 2023
- (Keine) Reform des ermäßigten Steuersatzes?, vom 27. Oktober 2023
- Mittelzuwendungen als Zweckbetrieb?, vom 27. September 2023
- Endlich: Reform des ermäßigten Steuersatzes, vom 22. August 2023
- Gemeinnützigkeitsrechtliche Hürden der Nachhaltigkeitsberichterstattung, vom 16. Juni 2023
- „Zurück in die Zukunft“: Die Wohnungsgemeinnützigkeit, vom 15. Juni 2023
- Kooperationen, vom 10. Juni 2023
- IT-Kooperationen in der Sozialwirtschaft umsatzsteuerfrei?!, vom 24. April 2023
- Standardwerk Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, vom 31. März 2023
- Verluste im Geschäftsbetrieb, vom 22. März 2023
- Zivildienstleistungen: Neuer BFH-Beschluss, vom 09. Dezember 2022
- THG-Quotenhandel in der Gemeinnützigkeit, vom 09. Dezember 2022
- Curacon-Studie zu Eingliederungshilfe und BTHG, vom 21. September 2022
- BTHG – ein Bürokratiemonster, vom 12. September 2022
- Eingliederungshilfe im Umbruch, vom 15. Juni 2022
- Grundsteuer – Aufgepasst bei BTHG und WBVG-Verträgen, vom 18. Mai 2022
- Erleichterungen für steuerbefreite Grundstücke in NRW, vom 25. März 2022
- Neuer AEAO klärt weitere Fragen, vom 21. Februar 2022
- Aktuelle Umfrage: Studie Eingliederungshilfe, vom 07. Februar 2022
- Grundsteuer – Erklärungsabgabe vorbereiten!, vom 23. Dezember 2021
- Inklusionsbetriebe und Quote, vom 30. August 2021
- Soforthilfen für Opfer der Flutkatastrophe, vom 30. August 2021
- BMF ändert Verwaltungspraxis!, vom 18. August 2021
Buchveröffentlichungen:
Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, 2023, Erich Fleischer Verlag, Johannes Buchna, Carina Leichinger, Andreas Seeger, Wilhelm Brox
Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts JStG 2020: Ein Leitfaden für neue Lösungsansätze, 2. Auflage 2022, nwb Brennpunkt, Andreas Seeger, Tilo Kurz, Stephan Grummann, Frank Roller, Anna Imberg
Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts JStG 2020: Ein Leitfaden für neue Lösungsansätze, 2021, nwb Brennpunkt, Andreas Seeger, Tilo Kurz, Stephan Grummann, Frank Roller, Anna Imberg
Die Krankenhausbehandlung Band 6: Kooperationsvertäge, 2013, Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft mbH, Peter Pfeiffer, Jan Grabow, Carsten Grave, Andreas Seeger
Arbeitshilfen zur Besteuerung und Rechnungslegung - Für Werkstätten, Integrationsprojekte und ihre Träger, 2011, Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V., Wilhelm Brox, Friedrich Lutz, Andreas Seeger