29. Deutscher Krankenhaus Controller-Tag
bis
Maternushaus, Köln
Der 29. Deutsche Krankenhaus Controller-Tag findet dieses Jahr am 7. und 8. Juli in Köln statt. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet:
Gesundheitsversorgung: Makromanagement vs. Mikromanagement – Der Blick in die Zukunft.
Natürlich sind auch wir wieder mit dabei, mit Stand und einem spannenden Vortrag, dessen Thema zur Zeit viele bewegt:
Dr. Christian Heitmann, 07.07. 14:15
Nachhaltigkeitsberichterstattung – neue Herausforderungen durch die CSRD der EU
Wir möchten Sie ganz herzlich einladen, an unseren Stand vorbeizuschauen und freuen uns auf echte Begegnungen!
Referenten:
Dr. Christian Heitmann
Veranstalter:
Deutscher Verein für Krankenhaus-Controlling – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft
Wohnen und Leben im Alter - Perspektiven für die Zukunft
RheinAhrCampus, Remagen
Generation Baby-Boomer versus Generation Z?
Der demografische Wandel wird die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland stark beeinflussen. Einerseits bedeutet eine wachsende Zahl von älteren Menschen, dass Unterstützungsleistungen verstärkt in Anspruch genommen werden. Andererseits steht diese steigende Zahl einer abnehmenden Zahl von jungen Menschen gegenüber, die diese Versorgungs- und Pflegeleistungen erbringen können. Schon seit einiger Zeit ist eine zunehmende Versorgungslücke zwischen Bedarf und Angebot zu erkennen. In Kooperation mit der Curacon Wirtschaftsprüfungsgesellschaft lädt der Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement des RheinAhrCampus Remagen zu einer spannenden Diskussion ein:
- Was bedeutet diese demographische Entwicklung für unser Versorgungs- und Sozialsystem konkret?
- Wie wird sich Wohnen und Leben im Alter verändern und welche Perspektiven sind für die Zukunft denkbar?
Die Veranstaltung soll einen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs leisten, mit dem Ziel, dieses Thema von den verschiedenen relevanten Perspektiven zu beleuchten und in den Austausch zu treten. Neben den aufgeführten Expertinnen und Experten erwarten wir Gäste aus der Praxis der Sozialwirtschaft der Region. Vorbereitet und begleitet wird die Veranstaltung durch Studierende des Bachelor-Studiengangs „Gesundheits- und Sozialmanagement“ im Rahmen der Veranstaltung „Praxisorientiertes Lernen im Sozialmanagement“ aus dem 4. Semester. Wir freuen uns auf Sie!
Referenten:
Jan Grabow
Veranstalter:
Hochschule Koblenz
Altenheim Zukunftspreis 2022
Köln
Sie haben kluge Ideen, die das Umweltbewusstsein Ihrer Mitarbeiter fördern? Überzeugende Maßnahmen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden? Oder innovative Ideen, Energie zu sparen? Curacon sponsert den Altenheim Zukunftspreis 2022. Bewerben Sie sich noch heute- mitmachen lohnt sich: Den Gewinner erwartet ein Preisgeld in Höhe von 3.000,- Euro! Die Bewerbungsfrist endet am 1. August 2022.
Der Preis wird am 21.09. auf dem Altenheim Management Kongress (21./22.09.) in Köln überreicht. Dort ist auch Curacon mit einem Stand vertreten und Kai Tybussek hält dort am Mittwoch einen Vortrag zu Tarifpflicht und Refinanzierung: Was Sie bei der Personalfinanzierung in den Vergütungsverhandlungen beachten müssen.
Referenten:
Kai Tybussek
Veranstalter:
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Leistungen
Sie haben Fragen oder Beratungsbedarf? Gerne stehen Ihnen unsere Experten bei allen Herausforderungen zur Seite. Erfahren Sie jetzt mehr zu unseren Leistungen.
Curacon-Newsletter
Sie möchten auch weiterhin über Neuigkeiten in Ihrer Branche informiert werden und Informationen über Veranstaltungen zu Ihren Themen erhalten? Dann melden Sie sich zu unseren Newslettern an. Jetzt anmelden!
Curacontact
Unsere Mandantenzeitschrift Curacontact bietet Ihnen quartalsweise Fachbeiträge zu spannenden und aktuellen Themen aus Ihrer Branche. Sie möchten die Curacontact abonnieren und kostenlos per Post erhalten? Jetzt abonnieren!