Messen, Kongresse und Tagungen
Auf nachfolgenden Messen, Kongressen und Tagungen sind wir für Sie vor Ort und stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung!
Ihre Ansprechpartnerin
Körperschaften des öffentlichen Rechts im Dialog 2025
bis
Online & vor Ort: Handelsblatt Media Group Düsseldorf Toulouser Allee 27 40211 Düsseldorf
Diese Veranstaltung gehört zu den großen Treffen für
Körperschaftsrecht-Experten
Erhalten Sie ein Update zu den neuesten Entwicklungen im Steuerrecht für Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Das Jahressteuergesetz 2024 bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Dazu gehören Anpassungen bei den Bildungsleistungen und eine Verlängerung von § 2b UStG um zwei weitere Jahre. Im Bereich der Ertragsteuer gibt es bedeutende Neuerungen und Ansätze für die Abwehr- und Gestaltungsberatung, wie zum Beispiel beim steuerlichen Einlagekonto, der Kapitalertragsteuer und der Kodifizierung der Gemeinnützigkeit der öffentlichen Hand.
Auch unsere Kollegin Annika Ort wird am 01. April das Programm mit gestalten. Seien Sie dabei, wenn es heißt
Akute Themen in der Praxis
- Umsatzsteuerliche Organschaft
- Kleinunternehmerregelung
- Unternehmereigenschaft bei dauerdefizitären wirtschaftlichen Tätigkeiten
- Echte/Unechte Zuschüsse
Wir freuen uns auf Sie! Eine Teilnahme ist online und vor Ort möglich!
Referenten:
Annika Ort
Veranstalter:
Euroforum Deutschland GmbH
Deutscher Krankenhaus-Controller-Tag (DKCT)
bis
Crowne Plaza Hotel in Neuss
Der 32. DKCT findet am 29./30. April im Crowne Plaza Hotel in Neuss statt.
Wir freuen uns darauf, wieder mit Stand und Vortrag das Programm mitgestalten zu dürfen!
Unser Referent Dr. Christian Heitmann, Partner und Leiter des Geschäftsbereiches Unternehmensberatung berichtet am zweiten Veranstaltungstag über die
„Erfolgsfaktoren von konfessionsverschiedenen Fusionen - vom medizinischen Konzept, über die gesellschaftsrechtliche Struktur bis zur integrierten Planungsrechnung“
Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Kolleg:innen und Experten der Branche aus. Für Curacon sind vor Ort dabei: Christina Englisch, Guido Kraus, Holger Limbeck und Katharina Menacher. Wir freuen uns auf Sie!
Referenten:
Dr. Christian Heitmann
Veranstalter:
DVKC e. V. – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft
GESUNDHEITSWIRTSCHAFT managen Best Practice für Entscheider
bis
Mövenpick Hotel Münster
Von den Besten lernen
...das ist ein Hauptanliegen des etablierten Branchentreffs „Gesundheitswirtschaft managen“.
Curacon bietet gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Wigge, Kanzlei Rechtsanwälte Wigge sowie Dr. Nils Brüggemann von der St. Franziskus-Stiftung einen Kongress speziell für die Entscheider von Krankenhäusern und Krankenhausträgern sowie für die Kostenträger an. Der Kongress Gesundheitswirtschaft managen hat sich überregional zu einer bedeutenden Plattform für den Krankenhausmarkt etabliert. So bietet das beliebte Format vor allem die Gelegenheit, Impulsgeber und Führungskräfte unterschiedlicher Einrichtungen aus der Gesundheitswirtschaft zu treffen, sich über aktuelle Krankenhausthemen zu informieren und dabei in den Dialog mit Referent:innen und anderen Teilnehmer:innen zu treten.
Wiedersehen am 07. und 08. Mai 2025
Folgendes Themenspektrum erwartet Sie:
- Umsetzung der Krankenhausreform durch die Institute des Bundes
- Das KHVVG ist da – wie gehen die Länder mit den Bundesvorgaben um, und wie treiben sie die Landeskrankenhausreformen voran?
- Auswirkungen und neue Formen der Zusammenarbeit unter der Landeskrankenhausreform
- Wichtiger denn je – Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes
- 3 Jahre KHZG – was hat es gebracht, und wo geht es hin?
Alle Details zu Termin, Referent:innen sowie die direkte Anmeldemöglichkeit finden Sie auf www.gesundheitswirtschaft-managen.de.
Medienpartner:
Das Krankenhaus, Kohlhammer: Fachbuchverlag, medhochzwei Verlag
Aussteller:
Alphatron Medical, ECCLESIA, encadi, FACT, trinovis
Veranstalter:
CURACON, Rechtsanwälte Wigge, St. Franziskus Stiftung
Veranstalter:
FRANZISKUS-Stiftung Münster, Fachanwalt für Medizinrecht der Rechtsanwälte Wigge GbR Münster, CURACON
DGCS Live-Talk
online
Nach der riesigen Resonanz auf unser Webinar zur Studie "Controlling in der Sozialwirtschaft" bieten wir erneut die Gelegenheit, Einblicke in die neuen Entwicklungen im Controlling zu erhalten:
Live-Talk
Anforderungen an das Controlling aus wissenschaftlicher Sicht –
Ergebnisse zur Studie Controlling in der Sozialwirtschaft
In sozialwirtschaftlichen Unternehmen ist Controlling unverzichtbar – sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene. Angesichts des Kostendrucks und des Fachkräftemangels steigen auch die Anforderungen an das Controlling.
Die Studie „Controlling in der Sozialwirtschaft 2025“ analysiert aktuelle Entwicklungen und befragt Unternehmen u. a. zur Organisation des Controllings, zum Personalcontrolling und zum Nachhaltigkeitscontrolling. Erstellt wurde die Studie gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Hochschule Koblenz, Hochschule Mainz (Institut für angewandtes Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft) und Curacon GmbH.
Sie haben Interesse daran, mehr über aktuelle Entwicklungen im Controlling der Sozialwirtschaft zu erfahren? Dann nehmen Sie am nächsten Live-Talk am 23. Mai 2025 von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr digital teil!
Tauchen Sie mit uns in das Thema ein und diskutieren Sie die Ergebnisse der Studie live mit den Experten Prof. Dr. Steffen Arnold (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Dr. Christian Heitmann (Curacon) und Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss (Hochschule Mainz).
Dieser kostenfreie Live-Talk wird von Prof. Dr. Gabriele Moos, 1. Vorsitzende der DGCS e. V., moderiert. Nach der Anmeldung erhalten Sie vor dem Termin einen Link, mit dem Sie sich in die Videokonferenz einwählen können.
Hier geht es direkt zur Anmeldung!
Referenten:
Dr. Christian Heitmann, Prof. Dr. Steffen Arnold, Prof. Dr. Hans-Christoph Reis, Prof. Dr. Gabriele Moos
Veranstalter:
DGCS e. V., Duale Hochschule Baden-Württemberg, Hochschule Mainz, Curacon
KVI-Kongress 2025
bis
Erbacher Hof, Mainz
Auf dem jährlichen KVI Kongress stehen Networking & Erfahrungsaustausch der Führungskräfte aus Kirche und
Sozialwirtschaft sowie aktuelle und zukunftsweisende Verwaltungsthemen im Vordergrund.
Der diesjährige KVI Kongress findet wie in den Vorjahren in hybrider Form statt - der Kongressauftakt ist am 04. und 05. Juni 2025 in Präsenzform im Erbacher Hof, im Anschluss geht es bis Ende September online & digital weiter.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr das Programm aktiv mit einem Vortrag in Mainz und einem Webinar mitzugestalten!
Seien auch Sie dabei und melden Sie sich hier an!
Referenten:
Sascha Knauf
Veranstalter:
KVI Initiative
Leistungen
Sie haben Fragen oder Beratungsbedarf? Gerne stehen Ihnen unsere Experten bei allen Herausforderungen zur Seite. Erfahren Sie jetzt mehr zu unseren Leistungen.
Curacon-Newsletter
Sie möchten auch weiterhin über Neuigkeiten in Ihrer Branche informiert werden und Informationen über Veranstaltungen zu Ihren Themen erhalten? Dann melden Sie sich zu unseren Newslettern an. Jetzt anmelden!
Curacontact
Unsere Mandantenzeitschrift Curacontact bietet Ihnen quartalsweise Fachbeiträge zu spannenden und aktuellen Themen aus Ihrer Branche. Sie möchten die Curacontact abonnieren und kostenlos per Post erhalten? Jetzt abonnieren!