Aktuelle Entwicklungen und Krisen haben ihre Schatten geworfen – höchste Zeit, einen Blick in ausgewählte Aspekte der Eingliederungshilfe zu werfen. Wie ursprünglich gewohnt - und auch aktiv nachgefragt - werden wir unseren Fachtag Eingliederungshilfe 2023 wieder früher im Jahresverlauf anbieten. Von Februar bis März 23 sind wir an vier Tagungsorten vor Ort sowie online mit zwei Webinar-Terminen am Start – wieder mit drei Modulen & unserem Zukunfstalk, um Ihnen einen 360°-Blick auf alle wichtigen Themenfelder zu geben.
Mit dem ersten Modul beginnend werden unter sozialrechtlichen und organisatorischen Gesichtspunkten Themen wie das Auslaufen von Übergangsvereinbarungen BTHG, Energiekostensteigerungen und Fachkräftemangel beleuchtet – sowie deren Berücksichtigung während der grundsätzlichen Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Zusammenhang mit Leistungen zur Sozialen Teilhabe und zur Teilhabe am Arbeitsleben. Berichte aus unserer Beratungspraxis über die Implementierung ICF-basierter Leistungen und die Gründung eines anderen Leistungsanbieters ergänzen die Themen.
Die beiden weiteren Module im kompakten Überblick:
- Modul II gibt Ihnen ein Update zu Arbeitsergebnis und Arbeitsentgelt – hierbei setzen wir einen Fokus auf das Auslaufen von Übergangsvereinbarungen und damit verbundener Berichtspflichten und Jahresabschluss.
- Modul III betrachtet aktuelle & ausgewählte steuerliche Themen : Inklusive Arbeitsplätze in der Praxis, WfbM im Krisenmodus, Energie und Steuern sowie einen Ausblick auf Gesetzesänderungen zum ermäßigten Steuersatz und der umsatzsteuerlichen Organschaft.
Wie schon im vergangenen Jahr möchten wir zum Abschluss des Fachtages gerne Zukunftsthemen mit Ihnen in einem offenen Austausch diskutieren. Auf Ihre Anregungen auch im Vorfeld sind wir gespannt - schreiben Sie uns!
Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr wieder in Präsenz treffen zu können. Darüber hinaus bieten wir Livestreams an, sodass Sie den Fachtag auf Wunsch auch als Online-Format buchen können. Ob vor Ort oder online – wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen und regen Austausch.