Neuigkeiten

Energieverbrauch von stationären Pflegeeinrichtungen

Evaluation im Auftrag des BMG

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Bundesregierung in seiner Sitzung am 14. Dezember 2022 u. a. in Bezug auf die vollstationären Pflegeeinrichtungen aufgefordert, zu evaluieren, wie sich der Energieverbrauch der Einrichtungen in 2023 „unter dem Einfluss des Härtefallfonds“ entwickelt.

Curacon und Solites haben daraufhin vom BMG den Auftrag erhalten diese Analyse zur Entwicklung des Energieverbrauchs der vollstationären Einrichtungen in 2023 „unter dem Einfluss des Härtefallfonds“ durchzuführen.

Pflegedienste, Tages-, Nacht- und, Betreuungsdienste nach § 71 Absatz 1a SGB XI sowie stationäre Hospize sind nicht Gegenstand der Evaluation.

Als Betrachtungszeitraum werden die Energiekosten und -verbräuche sowie Entlastungswirkungen der Energieschutzschirme im Zeitraum 2021 – 2023 erhoben. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Bearbeitung des Frage- und Erhebungsbogens auf einzelne der von Ihnen betriebenen vollstationären Einrichtungen zu beschränken.

Da der Bericht bis 15. September 2023 an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages überreicht werden muss, muss die Bearbeitung des Frage- und Erhebungsbogens bis zum 4. August 2023 abgeschlossen werden. Die Beantwortung des Fragebogens wird erfahrungsgemäß maximal 15 Minuten in Anspruch nehmen. Sie können die Bearbeitung jederzeit unterbrechen und wieder fortsetzen.

Telefonisch werden Ihre Rückfragen zum Erhebungsbogen unter 0711/6732000-75 zu folgenden Sprechzeiten beantwortet: montags und mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr.

Im Sinne von "Geben und Nehmen" erhalten Sie auch im Nachgang eine Benchmarkauswertung, wie der Energieverbrauch Ihrer Einrichtungen in einer vergleichenden Betrachtung mit anderen Einrichtungen liegt. Dies ist sicherlich auch nützlich für den Aufbau eines Nachhaltigkeitscontrollings.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie durch Lieferung von Daten Ihrer Einrichtungen dazu beitragen, dass die Evaluation auf einer qualifizierten und repräsentatitiven Datenbasis erfolgen kann. Zur Umfrage!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!