
Momentan stehen noch keine weiteren Termine für diese Veranstaltungsreihe fest. Wenn Sie keine Veranstaltungstermine verpassen wollen, melden Sie sich gerne für unseren Veranstaltungsnewsletter an. Wir informieren Sie rechtzeitig über neue Termine.
Auch im Jahr 2023 stellen Energieversorgung und -kosten eine besondere Herausforderung für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft dar.
Bei der Diversifikation von Strombezügen und bei der Umsetzung eigener Stromerzeugungsanlagen stehen Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft vor besonderen Herausforderungen: Selbst wenn technisch erprobte Lösungen vorliegen, bleiben meist Unsicherheiten über die Finanzierung sowie steuerliche und gemeinnützigkeitsrechtliche Auswirkungen der Konzepte.
In einem kostenlosen Webinar möchten wir Sie als Entscheider:innen über praxiserprobte, übertragbare Photovoltaik-Konzepte informieren. Die auf die Umsetzung von Transformationskonzepten spezialisierte energielenker-Gruppe wird Ihnen herstellerunabhängige Lösungen anhand von Beispielen vorstellen. Darauf aufbauend wird CURACON zusammen mit der auf die Energiewirtschaft spezialisierten Steuerkanzlei KORTMÖLLER die betriebswirtschaftlichen, steuer- und gemeinnützigkeitsrechtlichen sowie auch gesellschaftsrechtlichen Stolperfallen herausarbeiten.
>> Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir einen 60-minütigen Zusatztermin am 12. Mai 2023 um 9:00 Uhr geplant <<
Nutzen Sie die Gelegenheit - wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen regen Austausch mit Ihnen!
SONDERNEWSLETTER: Mehrkosten in der Energiekrise
Wie funktioniert der Schutzschirm?
Die Bundespolitik hat eine Reihe von Maßnahmen zur Entlastung steigender Energiekosten verabschiedet. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen und was für Sie dabei wichtig und zu beachten ist.