Seiteninhalte
Das Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz vergütet freigehaltene Betten mit 560 EURO. Ist diese Zahlung ausreichend und wie wirkt sie sich wirtschaftlich aus?
Seiteninhalte
In Zeiten von Corona möchten wir den Blick auch einmal auf eine sehr schöne Entwicklung richten. Noch in den 1970er Jahren sind Menschen mit Down-Syndrom oft nicht älter als zehn Jahre geworden. Das h
Seiteninhalte
Viele Krankenhäuser in Deutschland suchen in Transaktionen und Verbundbildungen einen möglichen Lösungsansatz zur Bewältigung der anspruchsvollen Rahmenbedingungen und der angespannten wirtschaftliche
Seiteninhalte
In vielen Pflegeeinrichtungen in Deutschland wird die aktuelle Liquidität durch die Corona-Krise als bedrohlich eingeschätzt.
Seiteninhalte
Erfahrungen aus der aktuellen Corona-Krise verdeutlichen den Stellenwert der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
Seiteninhalte
Unsere laufende TCMS-Umfrage zeigt erste Ergebnisse: Knapp die Hälfte der Teilnehmer misst der Einführung eines TCMS einen hohen Stellenwert bei.
Seiteninhalte
Der generelle Bedarf an Interim Management in Deutschland steigt deutlich in den nächsten Jahren. Doch in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft ist der Anteil an Projekten deutlich unterrepräsentiert.
Seiteninhalte
Bisher wurden Investitionen in die digitale Transformation der Krankenhaus-IT weitestgehend versäumt. Eine „moderne, digitale und gute investive Ausstattung der Krankenhäuser“ sei nötig, um eine quali
Seiteninhalte
Von wirtschaftskriminellen Handlungen (Fraud) wie z. B. Betrug, Unterschlagung oder Untreue sind Unternehmen jeglicher Branche, Größe, Rechtsform und Organisationsstruktur betroffen.
Seiteninhalte
Nicht immer sind der Mandant und wir mit den Steuerbescheiden einverstanden. Nicht, weil generell Steuern zu zahlen sind, sondern weil die Bescheide manchmal schlicht falsch sind. Mal liegt dies an of
Suchergebnisse 71 bis 80 von 2210