Interim Management – für Management- und Transformationsaufgaben
Interim Manager übernehmen zeitlich befristet Führungspositionen. Dies geschieht sowohl auf der ersten Führungsebene (Geschäftsführer, Vorstände, Direktoren) als auch auf der zweiten Ebene in der Übernahme von Abteilungsführungsverantwortung.
Hier stehen den Unternehmen erfahrene Führungskräfte für Finanzbuchhaltung, Personalmanagement, Einkauf & Logistik und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.
Die interimistische Besetzung von Führungspositionen geschieht zumeist im Falle besonderer Unternehmenssituationen:
- Ungeplante oder geplante Vakanzen im Geschäftsführungs- oder Vorstandsbereich
- Anstehende Unternehmenstransaktionen wie Fusionen, Verkauf oder umfangreiche Kooperationen
- Sanierung oder drohende bzw. bereits eingetretene Insolvenz
- Geplante oder laufende Großprojekte zur Entlastung der Geschäftsführung
- Akute Krisensituationen zur Verstärkung und/oder Schutz der Regel-Geschäftsführung