Neue Befragungsrunde

Vielfältigkeit der Corporate Governance – Die aktuelle Befragung zu Führung und Aufsicht im Gesundheits- und Sozialwesen befasst sich mit Strukturen, Kenntnisse und Erfahrungen in den Aufsichtsgremien und vielem mehr.

Ihr Ansprechpartner

Studie Führung und Aufsicht 2023

Wie sind Unternehmensleitung (Vorstand, Geschäftsführung) und Aufsichtsgremien in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aufgestellt? Welche fachlichen Kompetenzen vereinen sich in den Gremien? Ist hier auch Nachhaltigkeitsexpertise vertreten? Orientieren sich Unternehmensleitung und Aufsichtsrat an Corporate Governance Kodizes und berichten sie über ihre Führungspraktiken?

Diesen und vielen weiteren Fragestellungen widmet sich die neue Auflage der Studie Führung und Aufsicht von Curacon. Die Befragung hierzu ist nun gestartet.

Auch in der diesjährigen Studie widmen wir uns den vielfältigen Themen der Corporate Governance. Hier werden der Status Quo und die Entwicklungen auf der Ebene der Geschäftsführung und in den Aufsichtsgremien in den Fokus genommen. Die Studie umfasst ein breites Themenspektrum, wie zum Beispiel die

  • Unternehmensverfassung,
  • Gesellschafterstrukturen,
  • Kenntnisse und Erfahrungen der Aufsichtsgremien
  • und viele mehr.

Das Ziel der gemeinsamen Untersuchung ist es, einen Überblick über aktuelle Gegebenheiten und Entwicklungsstände in der Corporate Governance in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu geben. Dabei wird den Unternehmen die Möglichkeit gegeben, einen Vergleich ihrer Führungs-Praktiken mit denen der Branchen anzustellen. Hierbei können aktuelle Handlungsbedarfe erschlossen und ein echter Mehrwert für die Branche etabliert werden.

Die neue Befragungsrunde ist gestartet!

Sie sind Teil eines Führungs- oder Aufsichtsgremiums? Dann nehmen Sie gerne teil!

Die Studie richtet sich an Mitglieder aus Aufsichtsgremien sowie aus dem Vorstand bzw. der Geschäftsführung aller Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Anbieter ambulanter, teil- und vollstationärer Dienstleistungen in der Altenhilfe und Pflege, in der Kinder- und Jugendhilfe und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, sowie Krankenhäuser, MVZ, Spitzenverbände und kommunale Unternehmen sind zur Teilnahme an der Umfrage zur Studie eingeladen.

Die Teilnahme an der Umfrage nimmt ungefähr 20 Minuten in Anspruch. Ergänzende Unterlagen werden nicht benötigt. Die Umfrage ist anonym, d.h. es sind keine Rückschlüsse auf die Antworten einzelner Teilnehmer:innen möglich. Als Dank wird den Teilnehmer:innen die Studie bereits vor ihrer offiziellen Veröffentlichung im Frühjahr 2024 zur Verfügung gestellt. Zudem wird kurz nach der Veröffentlichung allen Interessierten ein kostenloses Webinar zu den Ergebnissen der Studie angeboten.

Sie haben Interesse an der Befragung teilzunehmen? Hier kommen Sie zur Umfrage!

Impulse für Ihre Arbeit

Studie Führung und Aufsicht 2018

Wie sieht die praktische Ausgestaltung von Aufsichts- und Führungsstrukturen im Abgleich mit den Vorgaben aus den gängigen Corporate Governance Kodizes aus. 

Weitere Informationen

Leistungen

Sie ha­­­­ben Fra­gen oder Be­ra­­­­tungs­­­­be­darf? Ger­­­­ne ste­hen Ih­­­­nen un­­­­­­­se­­­­re Ex­per­­­­ten bei al­­­­len Her­aus­­­­for­­­­de­­­­run­­­­gen zur Sei­­­­te. Er­­­­fah­­­­ren Sie jetzt mehr zu un­­­­­­­se­­­­ren Leis­­­­tun­­­­gen im Be­­­­reich Führung und Aufsicht!

Weitere Informationen

Curacon-Newsletter

Un­­­­­ser Wis­­­sen tei­­­len wir gern: Die wich­­­tigs­­­­­ten The­­­men kom­­­pakt auf den Punkt ge­bracht – abon­­­nie­­­ren Sie ein­­­fach hier un­­­­­se­­­ren Ne­w­s­­­le­t­­­ter Spezialwissen für Aufsichträte.

Weitere Informationen

Jetzt teilnehmen!