Vita
Kai Tybussek arbeitet seit 2012 für Curacon, davor war er in der Branche Gesundheit und Soziales bei einer Big-Four-Gesellschaft tätig. Er berät und vertritt gewerbliche stationäre und ambulante Gesundheits-, Altenhilfe- und Behinderteneinrichtungen sowie Unternehmen mit gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zweckbestimmung, Wohlfahrtsverbände und Komplexeinrichtungen.
Gleichzeitig engagiert er sich ehrenamtlich als stellvertretender Vorsitzender des DVKC e. V. – Management und Controlling – in der Gesundheitswirtschaft, mit Sitz in Berlin. Daneben ist Kai Tybussek Lehrbeauftragter der Duale Hochschule Baden-Württemberg im Studiengang BWL - Gesundheitswesen & soziale Einrichtungen: Management von Betrieben der Sozialwirtschaft, insb. Sozialrecht sowie Dozent der Graduate School Rhein-Neckar, MBA Studiengang: Gesundheitsmanagement und -controlling.
Rechtsgebiete:
- Heim- und Pflegerecht
- Medizinrecht
- Behindertenhilfe- und Werkstättenrecht
Referent bei:
Curacon Veranstaltungen
- Webinar Fachtag Altenhilfe, 22. April 2021, Online
- Webinar Fachtag Altenhilfe, 4. Mai 2021, Online
- Webinar Fachtag Altenhilfe, 6. Mai 2021, Online
Messen, Kongresse und Tagungen
Letzte Veröffentlichungen:
- Corona-bedingte Prämie für Beschäftigte, in: Curacontact 03/2020
- Gesetzes-Novelle, in: Altenheim 08/2020
- Investitionsaufwendungen geltend machen, in: CAREkonkret 05/2020
- Schutzpakete der Politik, in: Altenheim 05/2020
- Covid-19 Krankenhausentlastungsgesetz, in: CAREkonkret 04/2020
Buchveröffentlichungen:
Mangement und Controlling in der Pflege, 2017, W. Kohlhammer, Benedikt Bauer, Jan Grabow, Tim Liedmann, Kai Tybussek